jahreszeiten.ch
Soziale Medien
  • Blog
  • Blumen
  • Mein Strandkorb
  • Puddingboum
  • Stauffers
  • Pünktli-Fest
  • Susle

Erdbeerzeit…

23/5/2022

 
Es ist wieder Erdbeerzeit!
Bei unserem Biobauer im Hofladen gibt‘s jetzt wunderbare aromatische Erdbeeren.
Wir essen sie in dieser Zeit vorallem zum Frühstück in allen Varianten; im Müesli, als Smoothie, einfach so und besonders Sonntag‘s als frische warme Konfitüre auf dem „Schnitteli“…

​Erdbeerkonfitüre Expressvariante
Mengen nach Belieben
Erdbeeren klein schneiden in den Konfitürenglas füllen
Gelierzucker dazugeben
etwas Vanillepulver beigeben
umrühren
2 Minuten in den MikrowellenOfen
mit dem Mixer pürieren, fertig
Ausprobieren lohnt sich :))
Bild


Diese Erdbeere hilft mir bei überraschenden Einkäufen und verwandelt sich bei Bedarf als Tasche…
Bild

Ab auf‘s Schiff - den ganzen Sommer lang

22/5/2022

 
Heute spontan ein Abo gekauft um die ganze Schiffsaison 2022 auf dem Bieler-, dem Neuenburger, dem Murtensee und der Aare bis Solothurn den Sommer zu geniessen…
Bild
…und natürlich haben wir‘s gerade getan - passt :))
​
Ab und zu werde ich hier eine unserer Fahrten mit euch teilen - auch wir sind gespannt ob wir unsere Ideen alle umsetzten werden ;)

Fasziniert vom Uferpark-Attisholz…

1/5/2022

 
Wenn du Graffiti’s magst, stillgelegte Industieareale dich faszieren und coole unkomplizierte Gastronomie dein Ding sind - geh einfach hin und lass dich überraschen…
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hasen machen in der ehemaligen Bäckerei…

16/4/2022

 
Insider kennen die-hasenmacher.ch und wissen, dass ich in der Dorfbäckerei in Meinisberg aufgewachsen bin. Nachdem die Bäckerei 1993 geschlossen wurde, führte mein Vater die Tradition des Osterhasen-Giessens in der Familie weiter. Seit 2008 haben German und ich die Tradition übernommen und mit den Hasenmacherevents «eine Vision» in unserem Haus umgesetzt.

In diesem Jahr sind die Hasen ein letztes Mal in der Bäckerei ans Licht der Welt geschlüpft - eine „light Version“ zusammen mit der Family war sozusagen ein Abschiedsevent von unserem Elternhaus - es war wunderschön!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Besondere Objekte
Bild
Bild
Bild
Bild

Olivier hat in diesem Jahr die Wanderschürze „Häsli 1“ gewonnen. 
Bild
Bild

Hasenmachernächte
Wir planen, auch in Zukunft - euch liebe Hasenmacher - mit neuen und
vielleicht saisonunabhängigen Schokoladenmoment zu überraschen…

Impressionen einer Hasenmachernacht 2017  mehr sehen>

Popup - Velovap

4/4/2022

 
Wie ihr wisst; Popup ist das Codewort, wenn ich in nächster Zeit hier etwas zeige, was mir beim sortieren vom Hab und Gut meiner Eltern eine Geschichte in Erinnerung gerufen hat…

​Im Fall vom Velovap Link> habe ich mir die Geschichte von Pesche meinem Brüetsch und Peter K., dem Sohn der ursprünglichen Besitzerin, erzälen lassen…
​Dazu später…
Bild
Pesche kennt Hanspeter, Hanspeter kennt sich aus mit Restaurationen und hat eine Werkstatt… Genau dorthin wurde das Velovap verfrachtet und Hanspeter machte sich an die Arbeit… 
In Einzelteile zerlegen, reinigen, entrosten, „ausbeulen“, sandstrahlen, spritzen…

vorher
 danach
Demnächst werden wir Hanspeter in der Werkstatt besuchen, dann werde ich euch hier auf dem Laufenden halten….

Bild
Im März haben wir Hanspeter in seiner Werkstatt besucht. Ungefähr so stand das Teil auf dem Arbeitstisch neben den Arbeitsanweisungen und wir erhielten einen interessanten Einblick in Arbeit an dem Töffli.

Bild
Heute am 4. April erreicht uns dieses Bild…

Fächtli…

12/3/2022

 
Fächtli ist wahrscheinlich der berndeutsche Name für das feine Garn, mit dem man (vorallem früher) bei den gestrickten Socken die Fersen verstärkte und sieht so aus…
Aus einer Tragtasche voll von solchen Fächtli hat Katharina diesen tollen Schal gestrickt…
Bild

Grünzeugs…

9/3/2022

 
Unsere Nachbarin hat im Herbst nach altherkömmlicher Art Nüssler angepflanzt. Gesät nicht gesetzt. Und es hat eine reichliche Ernte gegeben, an der wir momentan teilhaben können.
Bild
Nüssler ist einer unserer Lieblingssalate. 
Und darum gibts jetzt jeden Mittag einen grossen Teller Nüssler mit kreativen Salatsaucen.
Bild
Menge für jeweils ca. 4 Teller. Kann man auch im Kühlschrank aufbewahren.

Kartoffeldressing
200 g Kartoffeln mehlig kochend
200 ml Gemüsebrühe
50 ml Fond von Gewürzgurken, optional
40 ml Balsamicoessig
30 g Senf mittelscharf
30 ml Olivenöl
Kräuter nach Wahl (momentan nehme ich Bärlauch, Löwenzahn, usw…)
1 Prise Salz und Pfeffer

Kürbisdressing
200 g Kürbis - der orange kleine „Hokkaido“
250 ml Gemüsebrühe
30 g Senf mittelscharf
30 g Maionaise
30 ml Olivenöl
nach Belieben: etwas Curry, 1 Esslöffel Sandornsirup
1 Prise Salz und Pfeffer

Orangendressing
250 ml Gemüsebrühe
2 Orangen, Abrieb und Saft
1 Esslöffel Sandornsirup optional
30 g Senf mittelscharf
30 g Maionaise
30 ml Olivenöl

Der andere Flohmarkt…

4/3/2022

 
Unter dem Motto HAPPY end entstand im Frühling auch ein kleiner Flohmarkt für Pflanzenfreunde, Bastler und für Kinder…

Bild
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild

In 6 Minuten das perfekte 3-Minten Ei…

2/3/2022

 
…so geht das. Wasser in die Pfanne, Eier rein, bis zum Siedepunkt bringen, abstellen, Eieruhr auf 6 Minuten, Eier aus dem Wasser nehmen, kalt abschrecken, fertig… perfekt!

Die Druckerstory…

27/2/2022

 
Es war ein regnerischer Samstag im Mai 2021. Die Entsorgung unseres Brotherdruckers stand auf dem Program. Schwer war er. German entschied sich für‘s Auseinadernehmen. Er wollte Bekanntschaft mit der Lasereinheit machen und der Drucker sollte leichter zu transportieren sein…

Bild
Es folgte ein regnerischer Sonntag und einpaar weitere Wochenenden…

Was daraus entstand ist eindrücklich. Unzählige Teile wie die Bilder zeigen...
 zum Beispiel: 660 Schrauben, 140 Zahnräder…

Alles was es braucht um eine Seite farbig auf’s Papier zu bringen;
​Ideen, Entwicklung, Konstruktion und all diese Teile zu einem Gerät zusammenbauen - unglaublich und sehr beeindruckend!


Und wenn’s nicht mehr funktioniert landet das Ganze in der Entsorgung.
Übrigens, unlogischerweise in der auseinandergenommenen Form muss man dafür bezahlen…

Fazit:
Das Projekt hat Spass gemacht, war interessant und aufwändiger als geplant und auf Qualität und Langlebigkeit zu achten macht Sinn!
​

Popup - grosses Kino!

8/1/2022

 
Unter dem Moto Popup werde ich hie und da hier etwas zeigen, was mir beim sortieren vom Hab und Gut meiner Eltern eine Geschichte in Erinnerung gerufen hat…
Hellraumprojektor von damals und Geschichten aus dem Gelben Heft. Das Gerät konnte man auf den Papierfilm stellen, sogar die Schärfe konnte man einstellen und schon war die Geschichte an die Wand projeziert… Das war grosses Kino! Dank „Mändu“ unserm Vater, er hatte immer gute Ideen und hat sie auch umgesetzt! Ich kannte damals keine Kinder die sowas geniessen durften…
Bild

Message per Pötsteler…

6/1/2022

 
Ich mag es wenn hie und da eine Message per Pösteler ankommt…  

Zum Beispiel an Weihnachten…
Ich lege sie dann auf den Tisch bis ich den Weihnachtsbaum abräume und archiviere sie dann… 
Bild
Oder einen Gruss von der „Weltreise“
Aus aktuellem Grund eher von einer Reise ins nähere Umland, aber egal einfach cool!
Bild
Bild

Überraschender Stern im Alltag gefunden…

6/1/2022

 
Eine kreative Werkstatt, eine Gallerie mit Steampunk-Lampen - für diesen Einblick hat uns Franz Berger - Steinbildhauer in Meinisberg - im Dezember eingeladen.

Was ist Steampunk? Link zu Wikipedia>
​
Ein Besuch lohnt sich definitiv… Kontakt Franz Berger Link>

Hier einpaar Impressionen.
Bild
Bild
Bild

Da kennt sich unser Tiger aus…

5/1/2022

 
Unsere frisch aufgestellte Fotobox bekam umgehend Besuch von unserem getigerten Fotomodell…

Zurecht machen..
Bild
Und dann Pose…
Bild

Und, und, und…

31/12/2021

 
Im Zug Fondue gegessen, BlissMas genossen, weihnächtliches Zürich eingezogen, Weihnachten gefeiert (Im Waldhaus, bei Steuris, bei uns (mit einem Light-Weihnachtsbaum ;) ) 2021 ausklingen lassen mit dem Nachschauen der „Tschugger“ Folgen…

Tandem…

24/12/2021

 
Unser 40jähriges Tandem für Weihnachten neu aufgebretzelt…
Bild

Eine Augenweide…

22/12/2021

 
Kiwi und Nüsse frisch aus dem Bürenmoos…
Bild

​Apfelbouquet ;)…
Bild

Lebkuchen

18/12/2021

 
Lebkuchen gehören für uns zur Advents- und Weihnachtszeit…
Ich habe aus 4kg Mehl - wie jedes Jahr - den Teig nach dem Rezept von Mändu meinem Vater hergestellt.

​Mit meiner Schwester habe ich Lebkuchen gebacken und dekoriert… Wir hattes‘s lustig und haben zwischendurch gesungen „In der Weihnachtsbäckerei, da gibt es allerlei… „ und die Lebkuchen waren wahnsinnig gut!
Bild

Mit Joel, Annina, Oli und Mascha haben wir wiedermal einen Lebkuchenhäuschenabend verbracht…

German und ich haben ein Vorprojekt für 2022 gestartet - Tassenlebkuchen - mit Formen aus dem 3D Drucker natürlich…
Bild
Bild

HAPPY end...

17/12/2021

 
Bild
Bild
Seit 1899 wurde die heutige „ehemalige Bäckerei“ von 4 Generationen unserer Family bewohnt. Jetzt wird das Haus verkauft.

In 122 Jahren kam vieles zusammen.
Einiges hat in unseren Famillien einen neuen Platz gefunden oder ist im Archiv gelandet.

Im "alten Laden" von 1899 - wir nennens HAPPY end - stellten wir alles aus was vielleicht noch weiter gebraucht werden kann und gaben all das kostenlos weiter…
​.
Bild
Bild

Der Schneemann 2021…

15/12/2021

 
Kinder haben diesen Schneemann gebaut. Als der Regen kam blieb ein Haufen „Pflotsch“ und der Bauch vom Schneemann übrig. German baute, beim räumen von den Schneematsch, daraus einen liegenden Schneemann und wir schauen jetzt was mit ihm passiert….
Bild

Der erste Schnee in diesem Winter…

11/12/2021

 
Märchenhafte Fahrt über den Schüpberg…
Bild
Bild

Bild

Weihnachtsschaufenster 2021

11/11/2021

 
Diese Geschichte wird rückwärts erzählt.​
Sie beginnt in der aktuellen Gegenwart und endet am Anfang. Wird laufend aktualisiert.
​
Es wird gefeiert!
Bild
Bild

Die Kutsche mit dem Brautpaar ist eingefahren…
Bild
Die Hochzeitskutsche mit Pferd wurden von Marlise und Thomas gebaut. Der Bau vom Pferd - oder „Güggu“ wie sie’s nannten - war eine Nervensache. Die einezelne Steine, die Beine und der Kopf fielen immer wieder ab oer der Kopf landete am Boden und doch zu guter Letzt steht die tolle Kutsche mit dem Hochzeitspaar stolz vor dem Schloss….

​Der Parkplatz des Schlosses füllt sich - die Hochzeitagäste treffen ein…
Bild
Das Schloss ist jetzt gebaut und der Kran liefert noch den letzten Turm…
Bild


​Das Schloss wird aufgebaut.
Dafür fuhren Baumaschinen ein und die Baustelle wurde installiert.

Dream Castle

​Rahel und Micha haben anfangs 2020 zivil geheiratet und mussten wegen Corona ihr Hochzeitsfest mit Hochzeitsgästen immer wieder verschieben. 

Um ihnen die Warterei etwas zu versüssen haben wir ihnen ein Hochzeitsauto als Klemmbausteinset (Lego) geschenkt und dabei von unserem Schaufensterprojekt mit dem Schloss erzählt.




Rahel hat darauf folgende Message geschickt, und blieb dabei…. >>>
Bild
Bild
Mit viel Engagement und Zeiteinsatz haben die Beiden das Dream Castle (10’000 Teile) gebaut und die Bauabschnitte sogar in Bildern dokumentiert. Die neben-stehende Message zeigt wie es ihnen dabei so erging….    >>>

​
Wie man sehen kann, das wunderbare Schloss stand im Schaufenster und hat viele Kinderaugen zum leuchten gebracht.
Bild
Zu den Bildern wie das Schloss gebaut wurde Link>

Unterhaltendes Video vom Held der Steine. Link>

Markus hat uns zwei Baumaschinen einen Kran und einen Bagger aus seinem Familienfundus ausgelehnt.






Der Kran und Taj Mahal
​Mike konnte mit dem Bau von dem Kran an seine vielen kreativen Legoprojekte in der Kindheit anknüpfen… Er war schnell zu begeistern an unserer Geschichte mitzubauen und mit Irene zusammen hatten sie jedenfalls eine Menge Bauspass.. 
Bild

Qualitätskontrolle…
Bild


Unfall mit einem Schoggiklaus und dann das Baumhaus…
Bild
Der „Hirsch“ wurde von Markus dem Landmaschinenfan gebaut.

Melanie die Pferdeliebhaberin baute die Pferdefarm… 

Karin und ihre beiden „Meitli“ - unser Nachbarn - liessen sich begeistern um an der Geschichte mit zu bauen. Die Wahl viel auf das Baumhaus, 2 Autos und…. 
Vor allem das Baumhaus hatte den Anspruch auf jemandem mit viel Fingerspitzengefühl und Geduld. Karin war dafür definitiv die richtige Wahl.

An einem Dezember Sonntag als wir am Umbau der Geschichte arbeiteten, stand Alwin mit seinem Vater vor der Türe und brachte ein Polizeiauto und ein offroad Fahrzeug und freute sich so Teil der Geschichte sein. Beim Unfall mit dem Schokoladenklaus kam die Polizei gerade rechzeitig um zum rechten zu schauen…

Die Herbstferien waren für Jakob, Oskar und Lorenz gerettet als Margrit sie mit der Nachricht überraschte, dass sie die Raumstation bei uns abholen und bauen konnten. Die Station ist im laufe der Geschichte gelandet und hat eine Kuh ausgeladen…

Züge auf Schienen die aus dem 3D Drucker kamen…
Bild
Joel hat uns seinen Defender für „eine Schaufensterzeit ausgeliehen“. 

Pascal ist Fan der Krokodillok und hat diese auch gebaut.



​Der 3D Drucker druckt Schienen - die Kinder nennen ihn Legomaschine…
Bild
Bild

Zu allen Bildern>
Die Schaufensterbilder 2020 waren ein voller Erfolg, wir bekamen viele positive Feedbacks.

Für 2021 suchten wir nach einer neuen anderen Idee. Dabei sind wir auf folgendes gestossen. So fing alles an... 

Ein Palettenrahmen voll mit Modellen aus Klemmbausteinen kam nach und nach zusammen und die Idee nahm Formen an - wie man oben sehen kann ;)

Wir wollten andere an dieser Idee teilhaben lassen. Eine Geschichte dazu:

​Am Anfang war der Geburtstag von meinem „Brüetsch“ - ihm brachten wir  ein kleines Feuerwehrset von Lego. Joel baute das Set spontan an diesem Abend und hatte Spass…
Dies hatte zur Folge, dass Bauanfragen unsererseits folgten und während dem Jahr die einen oder anderen Familymitglieder mit bauen beschäftigt waren ;) und uns aus ihrem Fundus Modelle zur Verfügung stellten.

Kinder und deren Eltern aus dem Dorf, unsere Family, Nachbarn und Freunde haben an dieser Idee mitgebaut - grosses Kino!

​Herzlichen Dank allen…

Ab dem 11. November haben wir die Idee in diese Bilder umgesetzt… 

Unser 3D Drucker - ganz neue Möglichkeiten…

8/11/2021

 
Ich habe nicht schlecht gestaunt, der 3D Drucker kam an, eine Stunde später begann er mit dem Druck der Eule…
Bild
Am andern Tag, siehe da folgten Spongebob, Legoschienen, undsoweiter….
Bild

Stricken, Kaffee und Kuchen und ganz viel Spass...

17/10/2021

 
...das hatten wir diese Woche. Hier ein paar Impressionen.
Bild
Bild

Sauerkraut…

7/10/2021

 
Mit dem antiken Sauerkrauthobel von Karin und Ivan haben wir in diesem Jahr unser Sauerkraut gehobelt… Ich kann mich gut erinnern, als vor vielen Jahren „Wagnerärnscht Ruedi“ - der Grossvater von Ivan - bei uns in der Küche als Störenhobler den Chabis hobelte…
Bild
<<Zurück

    Autor

    Jahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen.

    Hier entsteht ein Sammelsurium von Impressionen; Jahreszeitengeschichten aller Art; Rezepte, Stilleben, Rituale, Ideen, Geschichten, Reisetipps, Kulturelles, Aufgeschnapptes, und, und..

    Links die dich vielleicht auch interessieren:
    www.einfach-gut.ch
    www.die-hasenmacher.ch

    Kontakt:
    info@jahreszeiten.ch

    Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2018

    Kategorien

    Alle
    Blumensträusse
    Blumensträusse
    Wildpflanzen

    RSS-Feed


Kontakt: info@jahreszeiten.ch    /   Datenschutz  / Impressum
Copyright 2021 Hanna Oppliger
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild