Ein einmaliger magischer Spaziergang. Das ist Glück! - Moorgebiet im Wald, sehr sehr viel Regen in den letzten Wochen, einpaar Nächte mit tiefen Minustemperaturen.
...nenne ich unsere Experimente wenn es draussen mal richtig unter Null geht! 11 Tage aus dem Leben eines Tulpenstrausses... Ähnliches Beispiel, keine halben Sachen...
Kübel mit Wasser gefüllt, 2 Nächte stehen gelassen bei -12 Grad, gestürzt, beleuchtet , fertig... schööööön!
Tolles Konzept, die Blumen werden so verschickt, im Rohr ist ein Gefäss enthalten - Wasser einfüllen, fertig.
Mich faszinieren Erklärvideos und Visualisierungen. Zu diesem Thema habe ich mit German im Internet eine Reise unternommen. Mit der Suchanfrage "Strichmännchen" haben wir viele Inspirationen gefunden und uns gewundert, dass man unter "Strichfrauen" nur Strichmännchen oder -figuren findet ;)) In unserem Kopfkino spazierten dann gleich noch die Models und die Schönheitsidole vorbei...
Aber - wir haben tolle Videos gefunden, hier zwei Kurzvideos...
Auf Spaziergängen an der alten Aare sehen wir immer wieder Bieberspuren, konnten auch schon mal einen kurzen Augenblick einen solchen an der Arbeit beobachten - beeindruckendes Tierchen ;)
Zwei Bilder von Thomas. Mit der Wildkamera am richtigen Ort kann er Tag und Nacht einen Bieber beobachten.
Schöner Film, 9.45 Min.
...bringt man manchmal nicht in die Kiste oder anders gesagt muss man einfach geniessen. So erging es uns heute als wir am Morgen im verschneiten Wald unterwegs waren, an den Sträuchern und Bäumen hingen lauter kleine Eisperlen und als die Sonne in das Waldstück schien meinte man es wären Lichterketten. Einfach magisch!
Ja genau ich habe dieses Vogelhäuschen aus einem alten Kuchenblech, einem Blumenständer (Kreation von Mändu) und einem alten Wok zusammengestellt... Jeden Morgen tummeln sich viele Spatzen, Meisen, ein Rotbrüstli und Amseln, sie schlagen sich die Bäuchlein voll...
Mein Blickwinkel - so sehe ich das, wenn wir "main dans la main" im Schnee spazieren und unseren neuen Partnerhandschuh im Einsatz haben. Yes!
...und zwar auf unserem Pier hin und her spaziert ;)
Das regt die Durchblutung an und ist eine Art von kneippen... In der Adventszeit und zwischen den Jahren sind wir auf "den Held der Steine" gestossen - Faszination für Lego und sogenannte Klemmsteine... Heute hat Pesche Geburtstag, da er bei der Feuerwehr lange Zeit gute Dienste geleistet hat, haben wir uns vom Legofieber inspirieren lassen und einen Bausatz von einem Feuerwehrauto als Geburtstagsüberraschung erstanden. Es war Joel der noch am gleichen Abend, für seinen Päpu, das Mobil zusammensetzte - es ist nicht zu übersehen, dass er's mit Freude tat... In der Adventszeit gab es in unserem Dorf wieder viel Engagement und weihnächtliche Inszenierungen... Danach ist bekanntlich davor, also gut eingelagert ist bereits vorbereitet für die nächste Adventszeit...
Vor vielen Jahrzehnten habe ich bei Gerda meiner Handarbeitslehrerein gelernt wie man Socken flickt, ich dachte nicht, dass ich das je wieder machen werde - bis heute als ich ein Paar meiner Lieblingssocken gerettet habe ;)
Im Schaufenster der alten Bäckerei - mitten im Dorf - in Meinisberg da ist was los... Ungewöhnliche Einblicke in das Leben vom Samichlaus... Als erstes hat er den Osterhasen instruiert, dass jetzt die Chlauserzeit beginnt. In der Zwischenzeit war er auch mal direkt unter der Schweiz in Neuseeland, wieder zurück in der Schweiz musste der Klaus vorübergehend ins Home Office und der Esel war wiedermal der Esel, dann erfüllte er hier den eigentlichen Auftrag - am 6. Dezember hat er Kinderaugen zum Leuchten gebracht und jetzt ist er und der Esel dann mal weg... Was sonst noch so alles geschah... Weihnachten Rememberfilm Adventsfenter 2019 2019 haben die Meinisberger Schüler den Weihnachtsbaum im Mitteldorf mit selbstgemachten Kugeln geschmückt und mit einem zauberhaften Event besungen und eingeweiht. Film sehen> Wir sind dann mal weg... Auf Wiedersehen...
Für die Fenster wurde nur Material aus unserem Fundus verwendet, nichts gekauft ausser einpaar Tischbomben und Papierschlagen... Unten Verpackungsmaterial aus der Zeit als die Bäckerei noch offen war. Den übergrossen Einkaufswagen haben wir aus dem Usedmarket der Expo02 erstanden... Die Requisiten - grösstenteils aus unserem Weihnachtsarchiv... Beleuchtung aus unserem Equipment von den Hasenmachern, Hellraumprojektor aus dem Recycling, Bauplastik von unserem "wohnen im Rohbau" Projekt, Wäscheseil, Wäscheklammern, Kabelbinder, Postich, usw. aus dem Fundundus von hogos...
Sehr kreativ...
1,5 Sunden...
wurde am 23.12.2020 in SRF1 ausgestrahlt Manchmal geschieht es mit Mandarinenschalen, manchmal mit Kerzenresten, diesmal war es die Mohrenkopfverpackung... Edition von Marlise...
Mit Rahel teile ich meine Leidenschaft für Weihnachtszeitzauber seit vielen Jahren. In diesem Jahr haben wir Distanzweihnachtszauber zelebriert - wir werden alles neu erfinden und hoffentlich 2021 alles nachholen...
Für Männer und Legofans; wenn du "Held der Steine" suchst, findest du Thomas Panke mit vielen Videos> zum Thema Lego und Co. - aufgestellt und unterhaltsam...
Für Frauen und Backfans; auf YouTube "Sally" suchen, sich unterhalten oder inspirieren lassen und am andern Tag loslegen...
In der Weihnachtszeit kommt bei uns überall - Kaffee, Tee, Müsli, Desserts, usw. - ein Hauch Zimt, Vanille, usw. drüber... So habe ich schon einige Jahre an einem Weihnachtsbier gepröbelt, das Resultat war mal besser mal sosolala... Der GlühweinZauber von La Cucina hat's jetzt geschafft! Wie von Zauberhand, das Weihnachtsbier ist so wie's sein soll, perfekt. Wenig Zauber ins Bierglas, ein kühles öufiBier dazu, perfekt oder warmen Süssmost dazu giessen das gibt einen feinen Glühmost! Einen Löffel Zauber über die Vanilleglace gegossen - zauberhaft gut. Geht auch mit Orangen- oder Mandarinensalat... und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt... Glühweinzauber: Link> Auch sonst mag ich Weihnachtszauber überall und immer... im Auto, beim Baden, beim Kochen, als Raumduft, usw...
In der Grittibänzesaison 2020 - 7. November bis 19. Dezember - habe ich genau 96 Bänze gebacken. Einige davon sind auf unserem Frühstückstisch gelandet... Meine Schwester und ich haben auch sonst gebacken und verziert... Behtli ist die Cousine von German, sie hat tolle Model und macht wunderbare Änisguezli.
Alles wurde natürlich ausgiebig probiert... |
Kategorien
Alle
Archiv
Februar 2021
AuthorJahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen. |