Hier auf jahreszeiten.ch könnt ihr laufend Einblick haben, wie das mit der Inspiration voran geht ;))
Dieses Büchlein haben wir 2022 in einer Seitengasse von Solothurn gefunden und haben uns von der Idee inspirieren lassen…
Hier auf jahreszeiten.ch könnt ihr laufend Einblick haben, wie das mit der Inspiration voran geht ;)) Wie jedes Jahr haben wir auch 2024 die Adventszeit sehr genossen...
Weihnachtsbäume, Chläusermäret, Advensfensteranlässen im Dorf, Famillienweihnachten im Waldhaus, in der guten Stube oder in der Küche, Weihnachtsbäckerei Guezli und Lebkuchen, Grittibänze gebacken und gegessen, frisch geröstete Nüssli und Mandarinen genossen, Weihnachtsmärkte besucht und entdeckt, Sternenpastetli gekocht, und, und, und... Ein paar Impressionen... Weihnächtliche Schokoladenmanifaktur ist eine Variante der Projekterweiterung von unserer Hasenmacherei - unabhängig von der Osterzeit. Eine erste Impression... Inmitten unserem Weihnachtszauber gibt es weihnächtliche Schokoladenformen z.B. wie Chrismasbaum, Kläuse, Geige, Weihnachtstafeln, usw.
Zur Premiere waren Nicole, Marco und Ina da. Fussbälle, Turnschuhe und eine Handtasche aus Schokolade waren an diesem Abend entstanden - es war ein voller Erfolg... ...auch der Slogan von German's "3D/Laser-Maschine" ;)) Hier zeige ich laufend ein paar Beispiele. Weihnächtlich Diverses
In der Adventszeit einen schönen Weihnachtsmarkt im Umland zu besuchen war der Plan. Ulm haben wir auch als Stadt ins Herz geschlossen und hat sich beim recherchieren auf den Podestplätzen positioniert. Hotelzimmer mit Aussicht auf den Ulmer Münsterplatz gebucht und vorOrt eigene Eindrücke gesammelt - ein sehr schöner stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit vielen handwerklichen und weihnächtlichen Ständen - uns hat’s sehr gefallen! Die Impressionen:
Eines schönen Tages hat sich dieses Video der Fäaschtbänkler beim googeln "aufgedrängt", uns faszinert und animiert uns einen Abend Zeit zu nehmen um diese "verrückten Kerle" besser kennen zulernen - Mühle Hunziken - überraschend, mitreissend, empfehlenswert... An diesem schönen Ort - oberhalb von Sigriswil über dem Thunersee waren wir anlässlich von Germans Geburi zu einem Fondue eingeladen - ein zauberhaft schöner Abend! Vor gefühlten 20 Jahren hat uns Billy Elliot als Film fasziniert - jetzt da das Musical in Zürich auf deutsch gespielt wird, haben wir‘s gebucht, besucht und uns von der Inszenierung verzaubern lassen… www.billy-elliot.ch Natürlich habe ich mich am Photopoint mit meinen gerade gekauften "Weihnachtspyjamahosen" in Szene gesetzt... ;)
19.10.2024 Wir habens wieder getan, dies Mal wurden 320kg Kabis zu Sauerkraut verarbeitet, es wurde viel Käsekuchen genossen und, und, und... Wir werdens 2025 wieder tun! Hier kannst du auf dem Laufenden bleiben www.einfach.ch/sauerkraut 23.10.2023 Bei Käthi und Ernst war heute „Chabistag“ angesagt. Ernst hat seine Werkstatt in einen Eventraum verwandelt… Mit dem historischen Chabishobel haben Ernst und German ca. 250 kg Bio Chabis gehobelt und von vielen grossen und kleinen Händen wurde das Kraut gewürzt, geknetet und in Gläser abgefüllt… In Käthis Festwirtschaft konnte man sich mit feinen selbstgemachten Spezialitäten verpflegen und gemütlich zusammen sitzen… Es war ein toller Tag! - Nächster Termin 19. Oktober 2024 Neue Sauerkrautrezepte> zum ausprobieren Besonders gesund ist das Sauerkraut roh - als Salat oder einfach so aus dem Glas gegessen… Rückblick Chabistag 2022>
Dieser schöne Stoffladen in Lindau-Insel wird seinem Namen "Augenweide" mehr als gerecht! Macht Lust was zu tun damit, nähen z.B. und inspiriert für die unterschiedlichsten Projekte! Komm mit auf einen fast unendlichen Spaziergang durch die Stoffgassen ;) Unsere Apfelbäume werden einem neuen Projekt weichen, darum habe ich von den letzten Äpfeln Konfitüre gemacht..... „Mänznouer“ Bratapfel Konfi
„Mänznauer“ ist eine alte Apfelsorte - vor 30 Jahren hat mein Vater diese Sorte auf einen Baum gezweit… Bratrezept: Äpfel in Stücke schneiden auf ein Blech legen mit Zimt, Vanille und wenig Rohzucker würzen im Backofen braten bis die Apfelstücke weich sind und feine Röstaromen haben auskühlen lassen alles fein mixen durch ein Sieb pürieren in kleine verschliessbare Gläser füllen Variante Kochrezept: Äpfel schneiden wenig Rohzucker und Gewürze (Zimt, Vanille) dazugeben wenig Süssmost dazugeben weich kochen alles fein mixen durch ein Sieb pürieren in kleine verschliessbare Gläser füllen Beide Rezepte: das erste Glas frisch geniessen, im Kühlschrank lagern die anderen Gläser friere ich ein und taue sie bei Bedarf auf Ist übrigens auch mit Zwetschgen sehr fein… "Mary Poppins" war einfach wunderbar.
Wie jedes Jahr besuchten wir die aktuelle Aufführung auf der Seebühne und genossen das Ambiente auch einpaar Mal als Zaungäste im Gastrobereich, auf dem Inseli oder als "die Letzten" an der Derniere. Das Pflästern im Selbststudium erlernt - ein Remember an den gepflästerten Dorfplatz, wo früher die Kunden unserer Bäckerei ihre Vehikel parkierten. Und um einen Magerbereich in unserem Garten anzulegen... Youtube gefragt, Horbach besucht, los gings... Erde ausgegraben, 4 Tonnen Sand und Kies mit der "Garette" angeführt, hatten's lustig und das Resultat lässt sich sehen, das meint auch unser Tiger.... Gibt natürlich auch Hunger...
Eine wunderbare Fahrt auf jurassischen Nebenstrassen sollte uns über Belfort durch das Elsass nach Colmar führen - der Zwischenhalt in Belfort begann mit einem Espresso im Café vom Théâtre Granit, das von Jean Nouvel entworfen wurde. Auf einem kurzen Stadtspaziergang in Belfort sind wir in der Altstadt angekommen und haben uns inspirieren lassen Bartholdis Löwe an der Wand vor der Zitadelle näher anzusehen. Einpaar Treppen hoch gestiegen, durch kleine Tunnel und romantische dünenähnliche Gegenden gewandert, sind wir auf der Rückseite der Zitadelle an der Aussichtsplattform angekommen. Beim Blick auf die Uhr waren wir eine Stunde unterwegs und haben wohl den Löwen irgendwie verpasst ;)) Und es war schön und interessant diese Bauwerk zu erobern, Einblicke zu erhaten und die Stadt von oben im Überblick zu haben. Nach einer Erfrischung im Burgcafé war die Zeit fortgeschritten - das bedeutete eine neue Reiseplanung - La Chaux de Fonds rutschte an die Stelle von Colmar...
In feinem Sand siehst man manchmal so "Kräterchen" wie unten - dort wohnen Ameisenbären und diese sehen so aus wie auf dem Bild daneben... Wenn sich mal eine Ameise zu den "Kräterchen" verirrt, ,kann man sehen wie die Ameisenbären arbeiten... Ich mag Salatlattich und habe eine tolle Sommervarianten entdeckt... Süsser Beerenzauber Sauce: Weisser Balsamicoessig wenig Himbeeressig Olivenöl Salz Senf eine Hand voll Himbeeren alles mixen Salatlattich Gelbe Zuchini Erdbeeren Krauseminze alles auf beliebige Grösse schneiden, Sauce beigeben mischen, anrichten, nach Belieben etwas roter Pfeffer mörsern und drüber geben, fertig... Geht übrigens auch mit anderen Sommerbeeren oder Melonen... Erfrischender Sommerwind Sauce:
Weisser Balsamicoessig wenig Zitronensaft Olivenöl Salz Senf alles mixen Salatlattich Gelbe Zuchini Zwiebeln Zitronenvervene alles auf beliebige Grösse schneiden, Sauce beigeben mischen, anrichten, nach Belieben etwas Abrieb einer gefrorenen Zitrone und Pfeffer aus der Mühle drüber geben, fertig... Während 10 Tagen liegt in Ascona Jazz in der Luft - 200 OpenAir Konzerte auf grossen Bühnen oder unverstärkt in Gässchen oder Plätzen - JamSessions finden nach Mitternacht auf verschiedenste Weise statt - organisiert oder wenn Musiker sich spontan treffen und ihre Leidenschaft zur Musik zelebrieren... So kann es sein, dass magische Momente morgens um 4Uhr direkt vor dem Schlafzimmer entstehen... Hier eine kleine Kostprobe... Die Gärtnerei LEONOTIS in Grossaffoltern ist eine Gärtnerei die man einfach besucht haben muss und zwar zu jeder Jahreszeit und vor allem an den speziellen Events... Mitternachtsgärnerei war ein Event der besonderen Art - eine wunderbare Illumination der Gärtnerei - lauschige Plätze in den beleuchteten Treibhäuser luden zum verweilen und geniessen ein - einmalig!
Ein Versuch Impressionen festzuhalten... Wir wollten’s schon lange mal tun - die Fantasy in Basel besuchen. Jetzt waren wir da, sind beindruckt von dem Einblick in die Welten von Comic, Film, Gaming, usw. und haben viele Bilder gemacht... Ich nehme dich mit meinen Impressionen mit auf eine Reise durch die Fantasy 2024 in Basel… Willkommen... Japanfeeling und Mangas… Kostüme…
|
AutorJahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen. Kategorien
Alle
Archiv
Januar 2025
|