jahreszeiten.ch
Soziale Medien
  • Blog
  • Blumen
  • REISEN
  • Mein Strandkorb
  • Puddingboum
  • Mützen
  • Kollektion Amelie
  • Kollektion Uni
  • Kollektion Kunterbunt
  • Stauffers
  • Pünktli-Fest
  • Susle

Geranien eingekellert...

30/11/2020

0 Kommentare

 
Nachdem wir diese Geranien einen Sommer lang gehegt und gepflegt haben, wollen wir wissen, ob diese Zuwendung einen Winter lang hinhält... Unsere Nachbarin hat weitherum von den schönsten Geranien und hat jahrelang auch solche von anderen Blumenfans über Winter in die Obhut genommen - sie hat uns beraten. Mal schauen...
Bild
0 Kommentare

Das Ende vom "wohnen im Rohbau"...

20/11/2020

0 Kommentare

 
Ich habs ja schon geschrieben, Hans war da und hat uns einen neuen Boden gebaut... 4 Wochen, 27'000 Parkettklötzli und 39 Arbeitsschritte hat es gebraucht bis dieser schöne Boden fertig war... 
Es war eine beindruckende Zeit mit Hans - Planung, Prozesse, Ausführung, Kundenfreundlichkeit - es war Qualität pur. Was soll man da sagen; es gab keinen Stress, "aus isch wi am Schnüerli gloffe". Und ich, Madame-QM kann das beurteilen.

Schau doch das Video an... ca.2Min.

Wasserschaden 2020 from einfach.ch on Vimeo.

0 Kommentare

Wir liefern jeden Mist...

12/11/2020

0 Kommentare

 
…das hat unser Geru gesagt und hat’s auch getan - nachdem ich ihn fragte ob er mir eine kleine Karrette Eselmist und eine grössere Karrette Kuhmist liefern kann. Super!
Bild
So und jetzt ist es an mir - in eineigen Tagen "isch der Mischt karrlet"... Meine Garten Projekte werden zeigen welcher Mist für was besser ist - ich hoffe jedenfalls auf doppelten Ertrag vom Eselmist... Wir werden sehen und ich werde's hier bloggen.
0 Kommentare

Die Nüsse vom letzten Jahr sind geknackt...

11/11/2020

0 Kommentare

 
Bild
Jetzt geht's ran an die Frischen von diesem Jahr. Der Nussknacker wird's richten....
Bild
0 Kommentare

Wildfrüchte

8/11/2020

0 Kommentare

 
Bild
Hagebutten, Weissdorn und Eberesche sind ausser den Pilzen seit einpaar Wochen unser Beuteschema wenn wir durch Wald und Hecken streifen und den Herbst geniessen...
Die ganzen Früchte von Hagebutten, Weissdorn und Eberesche friere ich ein und mache bei Bedarf Tee daraus. Etwas heisses Wasser drüber giessen, mixen und den Krug mit heissem Wasser auffüllen füllen, je nach Geschmack mit etwas Apfelsaft oder Quittensaft abschmecken.
Bild
0 Kommentare

Raureif...

8/11/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

Waldbaden...

6/11/2020

0 Kommentare

 
Kennst du Waldbaden? Es gibt Bücher und Kurse dazu und man kann es sich von Google erklären lassen...

Für uns ist es ganz einfach, es sind die Spaziergänge im Wald die immer sehr erfrischend sind... Frische Luft - Bewegung - Pilze suchen - Wildfrüchte sammeln - plaudern - staunen - philosophieren... und wir haben's in den letzten Monaten ausführlich getan. 
Bild
0 Kommentare

Kräuterwasser...

4/11/2020

0 Kommentare

 
Seit März pflücke ich fast jeden Tag in unserem Garten Kräuter. Fülle diese in einen Krug und giesse kaltes Wasser dazu. Nach ca. 3 Stunden ist das Wasser zum trinken bereit - gesund und schmeckt super. Während 12 Stunden kann man den Krug immer wieder mit frischem Wasser nachfüllen. Auf dem Tisch steht dann auch gerade ein Blumenstraußaquarium. Heute ist der 4. November - der Geburtstag von German - und all diese Kräuter konnte ich noch pflücken...
Bild
0 Kommentare

Quittenlabor - das Frühstück

3/11/2020

0 Kommentare

 
Wie "Gschwelti" ganz gekocht, abgekühlt und auf der Bircherraffel ins Müesli geraffelt geniessen wir diese Frucht auch zum Frühstück. 
Bild
Mit Joghurt, Knuspermüesli und Honig...

Bild
Mit Haferbrei, Birnen, Kaki, Knuspermüesli und einem feinen Quittensaft (von Bio Maurer in Diessbach)
0 Kommentare

Herbstfrüchte aus unserem Garten...

2/11/2020

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Magische Suppen - Basenbrühe

2/11/2020

0 Kommentare

 
Dieser Beitrag ist Susle und Lise gewidmet sie sind meine Schwestern. Lise erzählt schon seit Jahren vom Wunder dieser Brühe. Unlängst habe ich mein Suppenbuch zur Hand genommen und nach einer Inspiration gesucht. Beim blättern ist mir die vielbesagte Basenbrühe ins Auge gesprungen, resp. bin ich dort hängen geblieben und mache seither hie und da diese Brühe. Wir haben an Weihnachten Chili von der schärfsten Sorte erhalten und dieses Gewürz macht die Suppe noch interessanter. Wir essen sie wenn wir am Mittag nichts essen ;) Auf dem Bild siehst du wir essen sie nicht wir trinken sie natürlich! Nicht zu übersehen ist der Krug - ein Prunkstück das ich von Susle bekommen habe.
Bild
Bild
Bild
Bild
Quelle: Magische Suppen
Bild
0 Kommentare

Prunkstück aus unserem Garten..

2/11/2020

0 Kommentare

 
Menznauer Apfel...

Diese Apfelsorte hat mein Vater von einem alten Baum gerettet und hat sie auf einen gesunden Baum gezweit... Seit 30 Jahren können wir diese Wintersorte ernten und geniessen....
Bild
0 Kommentare

Birnen von Williams...

2/11/2020

0 Kommentare

 
Wikipedia: Benannt wurde die Sorte nach ihrem ersten Verbreiter, dem Baumschuler Williams aus London.
​Tja, jetzt wissen wir das...

Bild
0 Kommentare

Schärfe - Unschärfe

1/11/2020

0 Kommentare

 
Oder man könnte auch sagen: den Focus wechseln...
Ich mag solche Fotos.
Bild
Bild
0 Kommentare

    Kategorien

    Alle
    Aufgeschnappt
    Ausflugstipp
    Berlin
    Blumen
    Bücher
    Bücher
    Bücher / Filme
    Die Hasenmacher.ch
    Diverse Reisetipps
    Einblicke
    Einkaufen
    Frühling
    Frühling
    Frühstück
    Frühstück
    Garten
    Geschichten / Lebensfreude
    Gute Dinge
    Hamburg
    Herbst
    Inselbesuche
    Kräuter
    Kulturelles
    Making Off
    München
    Paradiswasser
    Projekte
    Reisetipps
    Restaurant Tipp
    Rezepte / Essen
    Sommer
    Spätsommer
    Spätsommer
    Sterne Im Alltag Finden
    Stimmungen
    Tee
    Toiletten
    Weihnachten
    Wellness
    Winter

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013

    Author

    Jahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen.

    Hier entsteht ein Sammelsurium von Impressionen;  Jahreszeitengeschichten aller Art; Rezepte, Stilleben, Rituale, Ideen, Geschichten, Reisetipps, Kulturelles, Aufgeschnapptes, und, und..

    Links die dich vielleicht auch interessieren:
    www.einfach-gut.ch
    www.die-hasenmacher.ch
    www.xafers.ch
    bellis-textil
    Humorfestival Arosa
    Erdnüsse

    Kontakt:
    info@jahreszeiten.ch

    RSS-Feed


Kontakt: info@jahreszeiten.ch
copyright 2020 Hanna Oppliger
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild