Ulm ist eine Reisedestination die sich schon lange auf unserer „Ideenliste“ im Status geplant aufgehalten hatte… Auf unserer Reise nach Ulm haben wir zufällig Lindau Insel mit der schönen Altstadt, dem Historischen Bahnhof und der Promenade am Ufer des Bodensees entdeckt. Weiter gings nach Ulm... Bei einen Spaziergang durch Ulm ist uns ein kleines lauschiges Lokal mit einer jazzigen JamSession aufgefallen, dort haben wir bei bei wunderbaren JazzSessions den Abend verbracht. aegis-cafe.de In unserem Hotel gab es ein Dachrestaurant mit guten Schlummerdruncks und bester Aussicht auf den Dom. MotelOne: www.motel-one.com/de/hotels/ulm/hotel-ulm/ Fräulein Berger wurde uns als Frühstücksdestination empfohlen - ein kleines gemüthliches Kaffeehaus.
![]() Puntarelle kennt man vor allem in Italien - wird sowohl roh als Salat als auch gekocht und zu Pasta gegessen. Ich habe eine eigene gekochte Variante ausprobiert, Puntarelle alla hogos - super fein! Puntarelle schneiden, im Olivenöl dämpfen, Bio Kapern mit dämpfen, Pasta nach belieben darunter ziehen kurz mitdämpfen. In grosse Telle anrichten, mit einem Löffel Ziegenfrischkäse dekorieren und mit etwas Pfeffer, Zitronenschale und grobem Salz abschmecken. In Italien gibt es die Spezialität „Puntarelle alla Romana", ein Salat aus Puntarelle, der nur mit Sardellenfilets, Weißweinessig, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer angereichert wird. Dazu wird Brot gereicht. Das Gemüse gibt es vor allem im Frühling. Regional könnte man auch Löwenzahn verwenden. Die Bitterstoffe geben den Gemüse den besonderen Geschmack und sind sehr gesund. Isabelle von Otti's Biogemüse Hofladen in Oberwil hatte das Gemüse zum ersten Mal im Angebot und hat uns damit inspiriert. Übrigen's ein kleiner feiner Bio Hofladen - ein sehr schönes regionales Sortiment und immer top frisch...
www.otti-biohof.ch/ Mal mehr mal weniger aber immer gibts bei uns die selbstgepflückten Blumensträusse - hier ein paar solche Sträusse aus diesem Frühling...
|
AutorJahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen. Kategorien
Alle
Archiv
Januar 2025
|