Wir haben Eier gefärbt... Mit Strümpfen und "Redlifaden" aus dem Fundus des ehemaligen Bäckereiladens... Gezeichnet von Sarina, einem Nachbarsgirl / Gemalt von Gisela...
Bei Dr. Markus Strauss können wir bis November unser Wissen über saisonale essbare Wildpflanzen "aufbessern" und uns von neuen Ideen für deren Verwendung inspirieren lassen... Broggolisuppe mit Bärlauch, Sauerrahm, Veilchen und Gänseblümchen...
Ganz ein cooles Teil - finde ich. Bei Ochsenbein's im Garten aufgeschnappt. Dieser Garten ist sowieso eine echte Inspiration mit viel Liebe zum Detail, um den Garten als erweiterten Wohnraum zu nutzen. Mondtoor mit Wasserfallbrunnen... Und weil es so schön ist noch bei Nacht...
Die Geschichte von Pascale und wie es zu diesem Beitrag kam:
Ich: I hätt gärn dini Gschicht postet... öppe so u mit emene Busfoto, was meinsch derzue???? "Es isch nie z Spot z richtige z mache.... Die Geschichte von Pascale; wir lernten sie vor ca. 25 Jahren bei einem Kunden als Sachbearbeiterin in der Buchhaltung kennen, sie arbeitete danach viele Jahre im SAPUmfeld und wechselte letzten Frühling den Arbeitgeber, irgendwie passte es jedoch nicht. Sie machte einen Schritt zurück, sortierte sich neu, machte eine Ausbildung als Bus Chauffeuse und ist jetzt im schönen BernerOberland mit dem Bus unterwegs - im Flow und Happy." Pascale: Ja sehr gärn.... so guet😁👍🏻. Anregung vielleicht... dass wir uns über all die Jahre nicht aus dem Augen verloren haben....und ihr mich mit eurer Geschichte... damals schon sehr geprägt habt... dank euch auch mein sein im hier und jetzt😘 Am 28. März ist dieses herzige Eseli geboren... Als mich dieses Foto erreicht hat, habe ich das sofort an Sylvia und Geru von der Bergranch weitergeleitet. Postwendend kamen noch und noch Föteli von frisch geborenen Schöfli-Zwillingen und -Drillingen und neu geborenen Kälbli zurück. Über die genaue Zahl habe ich den Überblick verloren. Es scheint jedenfalls, dass der Vollmond wirklich Einfluss auf die Geburten hat...
Aufmerksame jahreszeiten.ch Follower wissen, dass ich das erste Mal in meinem Leben Geranien überwintert habe. Jetzt geht es in die nächste Runde. Aus dem Keller holen, schneiden, wässern, beobachten...
Die Weihnachtsbaumschmucksammlung "in die Kiste" bringen, das habe ich vor! Jawohl! Eine geniale Fotoinstallation hat mir German eingerichtet und jetzt ist mein Durchhaltevermögen, meine Ausdauer und meine Geduld gefordert ;)) Momentan bin ich bei drei Viertel aller grossen Teile. Ich werde euch hier weiter darüber berichten...
... wurden wach, als ich die erste Bärlauchpasta machte, den Salat das erste Mal mit "Marglitli" und Löwenzahn zubereitet habe und als wir den Kaffe aus diesen schönen Hasentassen genossen...
Erdbeeren aus der Kälte geholt und in eine meiner Lieblingskonfitüren verwandelt - am Sonntag getestet und von German als "obe us" zertifiziert ;))
Ein einmaliger magischer Spaziergang. Das ist Glück! - Moorgebiet im Wald, sehr sehr viel Regen in den letzten Wochen, einpaar Nächte mit tiefen Minustemperaturen.
...nenne ich unsere Experimente wenn es draussen mal richtig unter Null geht! 11 Tage aus dem Leben eines Tulpenstrausses... Ähnliches Beispiel, keine halben Sachen...
Kübel mit Wasser gefüllt, 2 Nächte stehen gelassen bei -12 Grad, gestürzt, beleuchtet , fertig... schööööön!
Tolles Konzept, die Blumen werden so verschickt, im Rohr ist ein Gefäss enthalten - Wasser einfüllen, fertig.
Mich faszinieren Erklärvideos und Visualisierungen. Zu diesem Thema habe ich mit German im Internet eine Reise unternommen. Mit der Suchanfrage "Strichmännchen" haben wir viele Inspirationen gefunden und uns gewundert, dass man unter "Strichfrauen" nur Strichmännchen oder -figuren findet ;)) In unserem Kopfkino spazierten dann gleich noch die Models und die Schönheitsidole vorbei...
Aber - wir haben tolle Videos gefunden, hier zwei Kurzvideos...
Auf Spaziergängen an der alten Aare sehen wir immer wieder Bieberspuren, konnten auch schon mal einen kurzen Augenblick einen solchen an der Arbeit beobachten - beeindruckendes Tierchen ;)
Zwei Bilder von Thomas. Mit der Wildkamera am richtigen Ort kann er Tag und Nacht einen Bieber beobachten.
Schöner Film, 9.45 Min.
...bringt man manchmal nicht in die Kiste oder anders gesagt muss man einfach geniessen. So erging es uns heute als wir am Morgen im verschneiten Wald unterwegs waren, an den Sträuchern und Bäumen hingen lauter kleine Eisperlen und als die Sonne in das Waldstück schien meinte man es wären Lichterketten. Einfach magisch!
|
AuthorJahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen. |