Kürbisse, Pastinaken, Lauch, Rosenkohl und viel anderes Herbstliches wie zum Beispiel die Äpfel, Birnen und Kakis schmücken jetzt den Märet und regen zu herbstlichen Gerichten an. Ich habe jedenfalls meinen Einkaufswagen damit gefüllt und freue mich hier hie und da ein Rezept zu blogen.
Heute ist es der Randensalat...
Heute ist es der Randensalat...
Pia meine Schwiegermutter und ich haben ein Buch mit den Familienrezepten zusammengestellt.
Daraus habe ich heute mit einigen Anpassungen den Randensalat so gemacht:
- Randen weich gekocht, gerüstet und geraffelt
- lagenweise mit Zwiebelringen, etwas Salz, gemischten Pfefferkörnern, Lorbeerblatt, wenig Muskatnuss und wenig Nelken in ein Liter Weckglas eingefüllt
- mit halb Apfelessig und halb weissem Balsamico übergossen, muss Randen decken
- gefülltes Glas 30 Sekunden im Mikrowellenherd erwärmt
Jetzt steht das Glas im Kühlschrank und ab Mittwoch werden wir den aromatischen Salat häppchenweise geniessen. Natürlich wird etwas Olivenöl darüber geträufelt und je nach Geschmack noch mit grobem Meersalz nachgewürzt. Ich freue mich darauf.
- Randen weich gekocht, gerüstet und geraffelt
- lagenweise mit Zwiebelringen, etwas Salz, gemischten Pfefferkörnern, Lorbeerblatt, wenig Muskatnuss und wenig Nelken in ein Liter Weckglas eingefüllt
- mit halb Apfelessig und halb weissem Balsamico übergossen, muss Randen decken
- gefülltes Glas 30 Sekunden im Mikrowellenherd erwärmt
Jetzt steht das Glas im Kühlschrank und ab Mittwoch werden wir den aromatischen Salat häppchenweise geniessen. Natürlich wird etwas Olivenöl darüber geträufelt und je nach Geschmack noch mit grobem Meersalz nachgewürzt. Ich freue mich darauf.