Wir haben neuerdings ein Echinacea-Beet im Garten - eine sehr schöne Pflanze die man später auch als Trockenblume verwenden kann. Als Heilpflanze stärkt sie das Immunsystem. Als Bastillen gibt es zum Beispiel Echnaforce von Dr. Vogel.
0 Kommentare
Als German noch in der ganzen Schweiz herum reiste um COM-Anlagen zu flicken, hatte er einen Kunden der hatte im Sommer immer ein Becken mit kaltem Wasser unter dem Tisch. Damals fand ich das eine Kuriosität heute finde ich es genial. Man kennt von Japan die heissen Tücher. Als mein Bruder am heissesten Tag im Jahr heiratete haben wir "Wäschplätzli" im kalten Zitronenbad von Weleda getränkt und als Erfrischungstüchli verteilt. Das mache ich seither oft im Sommer, sehr erfrischend. Und das mit der Bettflasche ist auch eine Idee, habe ich in der Schweizer Familie augeschnappt... Iris oder Lilien waren die Lieblingsblumen von meinem Vater. Johann Kleiderladen in Bern hat immer in dieser Zeit ein wunderbares Lilienbouquet aus dem eigenen Garten auf dem Ladentisch. Wir haben auch Lilien im Garten und im Badzimmer. Während dem die Lilien blühen pflege ich mein Gesicht mit der feinen Iriscreme von Weleda.
Viola, Strupi, Rotkäppchen und Amelie - die neuen Modelle! Bestellen kannst Du sie unter 079 330 15 90 oder auf xafers.ch.
Nicht nur Arosa strickt. Auch Susle meine Schwester strickt fürs Leben gern. Und diese handgefertigten Unikate kann man kaufen..
Weil ich den Sandorn so gerne mag bekommt er jeweils im Herbst auch einen Platz in unserem Badezimmer, respektive er posiert zusammen mit anderen Weleda-Bodylotions vor dem Spiegel. Die Produkte sind sehr nährend und passen optimal in den Herbst.
Solange das Wasser nicht gefroren ist, verbringe ich fast täglich einpaar Minuten mit kneippen - Hosen hochkrempeln und im Storchenschritt einpaar Runden drehen. Das Wasser ist jetzt echt erfrischend und es tut gut, weckt am Morgen die Lebensgeister - trotzdem etwas Überwindung brauchts schon da rein zu steigen :)) Danach in die warmen Socken und zurück in die warme Stube :))
Spontaner Ausflug auf den Grenchenberg. Währschaftes Bergfrühstück, alles hausgemacht - fein und gemütlich. Wunderbarer Spaziergang, schönes Wetter und tolle Aussicht.
|
Kategorien
Alle
Archiv
Februar 2021
AuthorJahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen. |