jahreszeiten.ch
Soziale Medien
  • Blog
  • Blumen
  • REISEN
  • Mein Strandkorb
  • Puddingboum
  • Mützen
  • Kollektion Amelie
  • Kollektion Uni
  • Kollektion Kunterbunt
  • Stauffers
  • Pünktli-Fest
  • Susle

Strickstine geht online...

30/9/2015

1 Kommentar

 
Strickstine heisst Christine, sie strickt fürs Leben gern und führt mit Herzblut den Handarbeitstreff in Arch. Ihr Sohn hat in einer kreativen Minute den Namen erfunden und dieser passt perfekt...

Christine im Juli: "Jetzt will ich ins Netz"

Ein Fotoshooting, ein IPhone, eine Kurzschulung und auch hier Engagement und Herzblut - mit strickgut.ch kann man ab sofort das aktuelle Geschehen im HandArbeitstreff verfolgen.

Ihre neuste Kreation - Papierballen für vielseitige Anwendung.

Bild

Beispiel Geschenkgutschein für Fondueiglu

1 Kommentar

Super Blutmond - Making off

29/9/2015

0 Kommentare

 
Wie es zu diesen Bildern kam...

Bild

Facts: Caro und ich sind Mondfans. German und ich haben sogar eine sogenannte Mondbeobachtungsblattform vor unserem Haus.

Und jetzt dieser Super Blutmond, der mögliche Nebel im Seeland, am Montag um 8.00 Uhr der erste Termin...

Das einmalige Schauspiel wollte unbedingt erlebt werden und musste natürlich in die Kisten. Probleme sind zum lösen da, haben wir uns gesagt.

19.13: Caro klärte ab ob alle nötigen Objektive vorhanden sind und wann der Mond am besten wo zu fotografieren wäre. Sie hat diese faszinierende App... "Skyview free"

Bild

19.14: Spontane Zimmerbuchung auf dem Weissenstein auf 1300m üM

Eiliges zusammenpacken in Wangen und Meinisberg. Photoausrüstung, Zahnbürste, Pijama, warme Kleider, Kaffeemaschine und Milchschäumer😄

20.30: Zimmerbezug und Kameratests

21.11: Nachtessen

23:15: Wecker auf 03.30 stellen und Nachtruhe 😔

Bild
Bild
Bild

03.30: Wecker 😜

03.47: erste Aufnahmen bei Wind und kalten 6 Grad.

Bild

5.11: Problem "Hotelfrühstück erst um 8.00 Uhr" gelöst. Fotos begutachtet.

Bild
Bild

06.53: Zusatzvorstellung der Sonne und Abreise

Bild
Bild

Bestimmt haben die von der NASA bessere Bilder aber garantiert nicht so viel Spass wie wir!

0 Kommentare

Pascale inspiriert die Dorfmusik...

10/9/2015

0 Kommentare

 

Es ist Sonntag, wir durften unsere Kameras ausführen und Pascale ist zufrieden mit ihren 30 Projektmusikanten..

0 Kommentare

Das Tomatenprojekt geht in eine neue Runde

6/8/2015

0 Kommentare

 
Bild
Bild
0 Kommentare

Tomaten-Projekt

20/7/2015

0 Kommentare

 
Picture

Eine Sorte der Tomaten hat eine Krankheit. Scheint Kalziummangel zu sein und kann anscheinend mit Calzium+ behandelt werden.

Picture
0 Kommentare

Tomatemprojekt

12/7/2015

0 Kommentare

 

Wasser tragen ist morgens und abends angesagt.... Und sie wachsen!

Picture

Die Stauden tragen die ersten grünen Früchte, einige musste ich wegen Fäulniss wegschneiden. Ich habe den Tomatencoach besucht, einige von seinen haben die selben Flecken. Es scheint zum Glück nur eine Sorte betroffen zu sein.

Picture

Konrad hat die Tomaten einige Wochen vor mir in die Erde gebracht. Jetzt habe ich den Salat. Er hat die ersten Tomaten, ich nicht 😄.

Picture
0 Kommentare

Wir sammeln und trinken Tee...

19/6/2015

0 Kommentare

 
Kräuter duften und blühen in unserem Garten. Gerade vorhin war ich mit meiner Mutter in unserem Teekräuter-Trockungsraum - es duftet betörend und vielversprechend... Erfrischender kalter Tee mit frischen Kräutern aus unserem Garten schmeckt jetzt sehr intensiv und genussvoll....
Bild
0 Kommentare

Tomaten-Projekt

3/6/2015

0 Kommentare

 

Sie gedeihen... Aus meiner Zucht habe ich einige verschenkt. An Elisabeth und Anita. Sie werden German und mich zu gegebener Zeit zu Tomatenspaghetti einladen "müssen".. Konrad der Tomatencoach kontrolliert regelmässig meine Tomatenplantage und ich bin froh ihn nächstens über das Ausbrechen konsultieren zu können. Bin gespannt über die Erträge 😄

Bild
0 Kommentare

Tomaten

21/5/2015

0 Kommentare

 

Unser Tomatenhaus ist während den letzten Jahren anderen Aufgaben nachgegangen, es diente als Gerätehaus. Ausgeräumt, den Boden umgegraben und mit unserem Tomatemprojekt beglückt ist Tomatenhaus jetzt wieder ein Tomatenhaus und freut sich unsere selbst gezogenen Tomaten zu beherbergen.

Bild
Bild
0 Kommentare

Fast wie in Rust...

22/4/2015

0 Kommentare

 
Bild

..nur viel weniger spektakulär schlängelt sich die Kiesförderbahn durch die Gegend. Und da gibt es natürlich auch Gruben und Baggerseenspass!

Bild
Bild
0 Kommentare

Das Tomatenprojekt - der Tomatencoach

12/4/2015

0 Kommentare

 
Konrad mein Tomatencoach hat mich am 19. Februar "vorgewarnt": anfangs März müssen sie in die Erde, die Tomatensamen natürlich. Ich habe im Herbst nach seiner Anleitung, von diversen Specie pro rara Tomaten, Samen getrocknet. Ganz einfach, Kerne auf Haushaltpapier verteilen, trocknen und anschreiben. Vor 3 Wochen sah das so aus...

Und heute sieht es so aus...

Bild
Bis die Tomaten in der Suppe landen und die Pasta zu richtiger Sommer-Pasta machen, werde ich euch regelmässig auf dem Laufenden halten.
0 Kommentare

Tauschgeschäft

10/10/2014

0 Kommentare

 
Ein Tauschgeschäft hat's mit sich gebracht, dass wir von Eva und Fredy Holz aus ihrem eigenen Wald, und diese schönen Nüsse geliefert bekamen. Jetzt sind wir am Nussknacken und haben die schönste Holzbeige die wir je hatten vor dem Haus. 
Bild
0 Kommentare

Das wieder entdeckte Lebkuchengewürz...

10/10/2014

0 Kommentare

 
Meine Mutter und ich haben heute mit der reparierten Knetmaschine den Lebkuchenteig gemacht und das Beste ist; wir haben das traditionelle Lebkuchengewürz das mein Vater früher brauchte wieder entdeckt. Es duftete wie früher. Der Teig ruht jetzt gut verschlossen im kühlen Keller bis es weihnächtlich wird...
Bild
0 Kommentare

Kartoffel-Projekt

12/7/2014

0 Kommentare

 
Bild

Meine Mutter und ich haben uns einen Versuch mit Specie pro Rara Kartoffeln vorgenommen. Die ersten Resultate liegen jetzt vor :))

Bild
0 Kommentare

Farbe in den Winter bringen mit coolen Mützen

23/1/2014

0 Kommentare

 
Viola, Strupi, Rotkäppchen und Amelie - die neuen Modelle! Bestellen kannst Du sie unter 079 330 15 90 oder auf xafers.ch.
0 Kommentare

Wunderbarer Haustee

2/1/2014

0 Kommentare

 
Ein Jahresprojekt von meiner Mutter und mir. Kräuter das ganze Jahr gesammelt. Minze, Eisenkraut, Goldmelisse, Lindenblüten, Schafgarbe, Ringelblume, Nesseln, Tannenspitzen, Schlüsseli,
Löwenzahn, Taubnesslen, Weissdorn, Gänseblümchen, Kamille, Malven, Früchtetee, Lavendel, Jasmin, Rosmarin, Salbei..

Jetzt in der kalten Jahreszeit geniessen wir alle den Tee jeden Tag. 
0 Kommentare

Dezember-Impressionen

30/12/2013

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Knetmaschinen-Flickete

27/10/2013

0 Kommentare

 
Unsere 40-jährige Knetmaschine hatte schwere Hustenanfälle und musste ein Timeout nehmen. Man überführte sie nach Huttwil in ein Spezialsanatorium. Den Tranzport hat sie gut überstanden, was vorauszusehen war. Thomas und German waren von Anfang an sicher, dass man mit viel Erfahrung, viel Geduld und genügend Raclette im Bauch das Teil heilen kann. Und so kam es auch! Und es war ein wunderschöner Abend!
0 Kommentare

Äpfel und das Kind das Boskop heissen sollte

13/10/2013

0 Kommentare

 
Aufgeschnappt: Jakob oder Kobi das Grosskind der Blogerin von bellis-textil sollte eigentlich Boskop heissen, seine Mutter mag die Boskop-Äpfel so gerne, dass sie ihr erstes Kind unbedingt Boskop nennen wollte. Geht leider nicht! Jetzt heisst der Junge einfach Kobi.

Unsere Apfelbaumplantage hat in diesem Jahr "Gas gegeben" und verwöhnt uns momentan mit einer tollen Ernte. Wir haben vor 20 Jahren 4 Bäume mit alten Apfelsorten (Edelgrauech, Bernerrose, Goldparmäne, Menznauer) gepflanzt und hatten noch nie so viele Äpfel wie in diesem Jahr. Ich mache jede Woche einpaar Liter Süssmost. Einen Teil davon geniessen wir natürlich frisch, einen Teil pasterisiere ich jeweils und einen Teil koche ich zu feinem  Apfelgelée. Wir beissen täglich mindestens in einen Apfel, ich mache täglich Apfelsmoothie, wir essen Apfelmus, Apfelmüesli, meine Mutter bäckt Apfelkuchen, macht Apfelrösti, dörrt Äpfel, gefriert Apfelmus, und, und , und...

0 Kommentare

    Kategorien

    Alle
    Aufgeschnappt
    Ausflugstipp
    Berlin
    Blumen
    Bücher
    Bücher
    Bücher / Filme
    Die Hasenmacher.ch
    Diverse Reisetipps
    Einblicke
    Einkaufen
    Frühling
    Frühling
    Frühstück
    Frühstück
    Garten
    Geschichten / Lebensfreude
    Gute Dinge
    Hamburg
    Herbst
    Inselbesuche
    Kräuter
    Kulturelles
    Making Off
    München
    Paradiswasser
    Projekte
    Reisetipps
    Restaurant Tipp
    Rezepte / Essen
    Sommer
    Spätsommer
    Spätsommer
    Sterne Im Alltag Finden
    Stimmungen
    Tee
    Toiletten
    Weihnachten
    Wellness
    Winter

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013

    Author

    Jahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen.

    Hier entsteht ein Sammelsurium von Impressionen;  Jahreszeitengeschichten aller Art; Rezepte, Stilleben, Rituale, Ideen, Geschichten, Reisetipps, Kulturelles, Aufgeschnapptes, und, und..

    Links die dich vielleicht auch interessieren:
    www.einfach-gut.ch
    www.die-hasenmacher.ch
    www.xafers.ch
    bellis-textil
    Humorfestival Arosa
    Erdnüsse

    Kontakt:
    info@jahreszeiten.ch

    RSS-Feed


Kontakt: info@jahreszeiten.ch
copyright 2020 Hanna Oppliger
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild