jahreszeiten.ch
Soziale Medien
  • Blog
  • Blumen
  • REISEN
  • Mein Strandkorb
  • Puddingboum
  • Mützen
  • Kollektion Amelie
  • Kollektion Uni
  • Kollektion Kunterbunt
  • Stauffers
  • Pünktli-Fest
  • Susle

Die Geschichte vom Apfelaufleser...

22/10/2017

0 Kommentare

 
Weil mich Wochenmärkte faszinieren und ich liebend gerne durch Markthallen schlendere und alles Mögliche geniesse, war diesen Frühling bei unserem Berlinbesuch die Markthalle 9 auf dem Program. Es war wunderbar; Gemüse, Blumen, Käse, Fleisch, und... 
... da haben wir dieses coole Apfelauflesegerät entdeckt. Weil es nicht in unser Handgepäck passte, haben wir's dann gelassen und in Biel bei Hornbach wieder gefunden, gekauft und den ganzen Herbst unsere Äpfel aufgerollt...
Bild
..so kann Äpfel auflesen auch gehen...
0 Kommentare

Toilettenstory

14/5/2016

0 Kommentare

 
Bei einem Spaziergang durch den Tiergarten aufgeschnappt. Die Putzmannschaft ist unterwegs. "Ich mache sauber..." 
Bild
0 Kommentare

KDW Kaufhaus des Westens

14/5/2016

0 Kommentare

 
Eine gigantische Konsumwelt. An einem Regentag könnte man sich hier unendlich verweilen auch wenn man nur sehen möchte.Die 5.Etage fasziniert uns besonders. Da geht es ums Essen und ums Geniessen. Man kann sich in einem Moment wie im Kaffeehaus fühlen, ein paar Schritte weiter findet man sich in einem Fischkutter wieder oder ein gepflegter Teeladen ladet ein eine exklusive Mischung auszuprobieren und es scheint ohne Ende...
Bild
0 Kommentare

Bahnhof Hackischer Markt

14/5/2016

0 Kommentare

 
Ein schöner U- und S-Bahnhof, ist nachts sehr schön beleuchtet. Dort gibt's auch viele gute Touristenrestaurants. Die Hackischen Höfe sind von dort in ein paar Minuten zu erreichen. Wir besuchen am liebsten in einem Nebenhof eine besondere Graphitiwelt. 
0 Kommentare

Hasir

14/5/2016

0 Kommentare

 
Hasir - feines orientalisches Spezialitätenrestaurant in Kreuzberg.  Gleich neben an hat es einen Baklavaladen mit einer unglaublichen Auswahl feiner Süssigkeiten.

Zu empfehlen ist ein abendlicher Spazierhang entlang der Oranienstrasse.
 
Eindrücklich sind die kleinen Läden, eine Art Kiosk, die in Nebenräumen riesige Getränkelager zum selbst bedienen haben und die unzähligen Nachtschwärmer mit Getränken versorgen. Am Ausgang gibt's einen Flaschenöffner und einen Kübel für die Flaschendeckel.  
0 Kommentare

nh Hotel Bahnhof Friedrichstrasse

14/5/2016

0 Kommentare

 
Business Hotel von U- oder S-Bahnhof in ein paar Schritten zu erreichen. Zentral gelegen. Man kann schon morgens früh einchecken und Sonntags kann man bis 17Uhr bleiben. Tolle Frühstückslokation und super Frühstücksbüffet. 
0 Kommentare

Theatersport

14/5/2016

0 Kommentare

 
Improvisationstheater vom Feinsten gäbe es in Berlin, schwärmt Therese die "Theatersportangefressene" HR-Frau. Wir habens bis jetzt noch nicht geschafft, da diese Events nicht immer stattfinden. Wir werdens aber bestimmt mal tun. 
0 Kommentare

Friedrichstadtpalast

14/5/2016

0 Kommentare

 
Grösste Bühne der Welt mit Wasserbassin aus der Ostzeit. Spektakuläre Shows. Einmal sollte man das sehen. Homepage

Bild
0 Kommentare

Kunsthaus Tacheles oder "Welturlaub"

14/5/2016

0 Kommentare

 
Gibt's leider nicht mehr, war aber eines der eindrücklichsten Berlinerlebnisse. Das Haus war lange Zeit alternativen Künstlern überlassen und es hat sich dort eine unbeschreibliche eigene Kunstwelt ergeben wie wir sie noch nie gesehen haben. Beim googeln "Tacheles Berlin" suchen...
Bild
0 Kommentare

Brandenburgertoor

14/5/2016

0 Kommentare

 
Für uns lohnt es sich bei jedem Berlinbesuch dort vorbei zu gehen. Sehen und gesehen werden ist hier das Motto. Wir gehen um zu sehen. Und man sieht immer aussergewöhnliches, z.B. diese Töff-Fäns...
Jedoch auf der frühmorgentlichen Segwaystour sieht man den Ort mal ohne Menschen. Es gibt dort auch einen Raum der Stille dort hört man nichts.
Bild
Bild
0 Kommentare

Brotzeit

14/5/2016

0 Kommentare

 
Modernes Kaffeehaus an der Friedrichstrasse. Sei es Frühstück oder Kaffee und Kuchen - alles zum da essen oder auch to go. Es gibt Sitzplätze mit direktem Blick auf die Friedrichstrasse. Da wirds nicht langweilig...
0 Kommentare

Zimt und Zucker

14/5/2016

0 Kommentare

 
Romantisches Ambiente, feine Frühstück oder Kaffee und Kuchen. Homepage

Bild
0 Kommentare

Kaffee Einstein

14/5/2016

0 Kommentare

 
Kaffee Einstein unter den Linden
Feiner Kaffee und coole Frühstückskultur... Wunderbare Rühreier, Leberwurst, und und...
Bild
0 Kommentare

Treffpunkt Berlin

14/5/2016

0 Kommentare

 
Bei unserem ersten Berlinbesuch haben wir einen Taxidriver getroffen der auch noch Stadtführer und echter Berlinkenner war. Als Altberliner Kneippe hat er uns den "Treffpunkt Berlin" empfohlen. Seither besuchen wir die Kneippe hie und da um ein Bier zu trinken. Dort ist der Kartoffelsalat einzigartig und anders als gewohnt. Wir essen oft auch nur eine Portion davon und trinken ein Bier dazu.
Bild
0 Kommentare

East 2003 - Röststätte Berlin

14/5/2016

0 Kommentare

 
Hier gibt's Geräte aller Art um Kaffee zu brauen, frisch gerösteten Kaffee, Orangenkuchen und -saft vom Feinsten. Homepage
Bild
0 Kommentare

Riesenpapeterie plus...

14/5/2016

0 Kommentare

 
Das grösste Papeteriegschäft, das ich je gesehen habe.
Auf den Moritzplatz in Berlin gibt es ein Papeterien-Bastelgeschäft wie man es sich kaum vorstellen kann. Schreib-, Zeichnungs- und Malutensilien hat es zum Beispiel so viele, dass man sich kaum entscheiden kann was jetzt dasjenige welche ist... Muss man sich einziehen - kommt einem Museumsbesuch nahe. 
Bild
Bild
0 Kommentare

Begehbare Kamera

14/5/2016

0 Kommentare

 
Die grösste begehbare Photokamera der Welt.
Seit Jahren als wir das erste Mal in Berlin waren, will ich mit German zusammen in diese grosse Photobox steigen und von uns ein lustiges Lebensgroßes Bild machen lassen. Ich finde das einfach faszinierend. Diesmal hätte es bald geklappt, leider passte der Termin nicht. Wir werdens ein anderes Mal tun. Homepage

Bild
0 Kommentare

Fischfabrik Berlin

14/5/2016

0 Kommentare

 
Fischfabrik Berlin
Tina und César waren dort, wir jetzt auch!
Kleines sympathisches Lokal, sehr feiner Fisch mit Ruhe und Leidenschaft zubereitet. Sehr empfehlenswert. Reservation von Vorteil. Homepage
0 Kommentare

Berlin Schlachtensee

14/5/2016

0 Kommentare

 
Mit der S1 32 Minuten vom Bahnhof Friedrichstraße Richtung Wannsee unterwegs sein, Station Schlachtensee aussteigen und man ist total im Grünen. Hier geniessen die Menschen aus Berlin Sommerabende und Sonntage - flanierend, paddelnd, abhängend oder bei einer kulinarischen Erfrischung in der Fischerhütte.

Wir haben einen Walk around gemacht, sind zur Fischerhütte flaniert. Nach einem Zwischenhalt haben wir von dort der Limastrasse entlang auf dem Mexikoplatz wieder die S1 erwischt. Ich lese gerne Bücher von Pascal Mercier - Im Buch "der Klavierstimmer" ist der Hauptschauplatz eine Wohnung an der Limastrasse - Zufall und Bereicherung. Eine sehr grüne Strasse mit vielen zum Teil in die Jahre gekommenen Villen und einem eigenen Charm. In der S-Bahn haben wir im Gespräch mit einem Paar aus Berlin herausgefunden dass der See vorallem von Leuten die in Berlin leben besucht wird.
0 Kommentare

Auszeiten im Berliner Tiergarten

14/5/2016

0 Kommentare

 
Das sogenannte "Teehaus" im Tiergarten ist
ein schöner Platz für einen Zwischenhalt beim Spaziergang im Tiergarten.
Auf einer Tour durch den Tiergarten mit einer Rischka haben wir auch schon am neuen See Halt gemacht ist auch sehr schön und erholsam. 
Bild
0 Kommentare

Station Berlin

14/5/2016

0 Kommentare

 
Station Berlin
Die re: publica ist eine Messe für neue Medien - der Ausstellungsort "Station Berlin", war während der Zeit der Berlinermauer Postbahnhof und heute eine sehr faszinierende Eventlocation.


0 Kommentare

Berlin erwacht...

13/5/2016

0 Kommentare

 
Eine Stadt erwachen lassen ist ein faszinierendes Erlebnis. In Berlin waren wir schon einige Male sehr früh unterwegs und lernten die Stadt von einer ganz anderen Seite kennen...
Bild
0 Kommentare

Berlin Tipp - Dussmann an der Friedrichstrasse - Nachts um halb zehn...

21/5/2015

0 Kommentare

 
Unter den Arkaden der Friedrichstrasse spielt ein Mann auf der Orgel. Die Klänge machen auf den Buchladen aufmerksam, welcher bis 23 Uhr offen ist und wo unter Anderem ein riesiges Angebot an Reiseführer  von Berlin, Kochbücher, Hörbücher, usw. lockt. Wer Bücher mag vergisst hier gerne die Zeit... Wer nicht schlafen kann holt sich hier noch spätabends eine Gutenachtlektüre... 
0 Kommentare

Berlin Tipp - Schwarzes Café

18/5/2015

0 Kommentare

 
Das "Schwarze Café" - eine kleine Oase zwischen gestilten Häuserblocks hinter einer schönen barocken Fassade. Alte Räume, inspirierendes Ambiente, 24 Std. Frühstück, traumhafte Rüeblitorte auf deutsch Karottentorte :). Da kann man sich einfach überraschen lassen. schwarzescafe-berlin.de
Auch die Toilette ist hier ein Highlight, muss man unbedingt besuchen. Hier gibt es ein Herzfensterchen um auf gegenseitigen Wunsch mit dem Nachbarn  kommunizieren zu können...
0 Kommentare

Berlin Tipp - Klunkerkranich

11/5/2015

0 Kommentare

 
Wer Rita vom Piazetta in Langenthal kennt, der kennt ihre Gastfreundschaft. Sie ist eine begeisterte Berlinkennerin und gab uns den Klunkerkranich-Tipp. Neukölln, Einkaufszentrum, Seiteneingang, klunkerkranich.de das waren die Angaben. Tatsächlich ein Insidertipp. Man findets nicht auf Anhieb, im Einkaufszentrum hat uns nach langer Fragerei endlich die Kioskfrau den Weg zum Eingang erklärt. Kinoeingang, Lift in den 9. Stock. Genau genommen in den 8. Stock und den Rest zu Fuss. Dort landen wir im Parkhaus und warten, zusammen mit Menschen vorwiegend aus Berlin, in der Schlange bis ebensoviele den Klunkerkranich verlassen haben und wir an der Reihe sind. Wie beim Eingang eines Bunkers schaut ein Securitymensch zum Rechten und zählt die Departures und gibt grünes Licht für die Neuankömmlinge. Oben angekommen landet man in einer komplett anderen Welt. Als wäre auf dem Dach des Parkhauses ein Raumschiff gelandet und hätte sich hier installiert, erwarten uns ein Dachgarten zum Geniessen von warmen Sommerabenden, tolle Aussicht über Berlin und ein Partyschuppen mit Bumbummusik und vielen entspannten Gesichtern. Beim zurückschleudern durch Neukölln haben wir bei einem Türken den besten Kebab je erstanden - der schmeckte fein nach Zimt, wie in tausend und einer Nacht... Alles in allem irgendwie unwirklich und wie eine Zeitreise in eine andere Welt. Erholsam.
Bild
0 Kommentare
<<Zurück

    Kategorien

    Alle
    Aufgeschnappt
    Ausflugstipp
    Berlin
    Blumen
    Bücher
    Bücher
    Bücher / Filme
    Die Hasenmacher.ch
    Diverse Reisetipps
    Einblicke
    Einkaufen
    Frühling
    Frühling
    Frühstück
    Frühstück
    Garten
    Geschichten / Lebensfreude
    Gute Dinge
    Hamburg
    Herbst
    Inselbesuche
    Kräuter
    Kulturelles
    Making Off
    München
    Paradiswasser
    Projekte
    Reisetipps
    Restaurant Tipp
    Rezepte / Essen
    Sommer
    Spätsommer
    Spätsommer
    Sterne Im Alltag Finden
    Stimmungen
    Tee
    Toiletten
    Weihnachten
    Wellness
    Winter

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013

    Author

    Jahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen.

    Hier entsteht ein Sammelsurium von Impressionen;  Jahreszeitengeschichten aller Art; Rezepte, Stilleben, Rituale, Ideen, Geschichten, Reisetipps, Kulturelles, Aufgeschnapptes, und, und..

    Links die dich vielleicht auch interessieren:
    www.einfach-gut.ch
    www.die-hasenmacher.ch
    www.xafers.ch
    bellis-textil
    Humorfestival Arosa
    Erdnüsse

    Kontakt:
    info@jahreszeiten.ch

    RSS-Feed


Kontakt: info@jahreszeiten.ch
copyright 2020 Hanna Oppliger
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild