jahreszeiten.ch
Soziale Medien
  • Blog
  • Blumen
  • REISEN
  • Mein Strandkorb
  • Puddingboum
  • Mützen
  • Kollektion Amelie
  • Kollektion Uni
  • Kollektion Kunterbunt
  • Stauffers
  • Pünktli-Fest
  • Susle

Bialettikurs

5/8/2018

0 Kommentare

 
Genau genommen beschreibe ich hier den Weg zum perfekten Bialetti Kaffee oder Espresso.
Bild
1. Kaffeebohnen wenn möglich frisch mahlen
2. Wasserkocherheisses Wasser bis unter das Ventil in den unteren Teil des Kännchens füllen.
3. den Kaffee in das trockene Sieb einfüllen und zum Beispiel mit einem Löffel leicht an das Sieb klopfen um den Kaffee bis in jede Ecke zu verteilen. Wenn man über das Sieb schaut sollte man eine leichte Bombierung erkennen.
Bild
4. Jetzt kann die Kanne fest zugeschraubt, mit offenem Deckel auf die Hertplatte gestellt werden und der Kaffee kann abgewartet werden. Die Kanne von der Platte nehmen sobald keine konzentrierte Kaffeebrühe mehr in die Kanne fliesst, resp. wenn es zu schäumen beginnt.
Bild
Bild
5. Am liebsten geniesse ich ihn pur oder mit frisch geschäumter Pastmilch.
Ich habe die Feinheiten von Dänu gelernt, er hat die Bialettikompetenz auch von jemandem gelernt, von dem ich nicht weiss von wo er es weiss....
Jedenfalls ist der Kaffee so perfekt, noch Stunden später duftet das ganze Haus  nach Kaffee, das hat auch Tina gesagt und sie ist Italienerin...
Und eben; Daniel hat uns im Tessin besucht um natürlich zu testen ob wir das Gelernte beherrschen. Wir tuns! 
In Verbania hat uns dieser Mann dieses kleine Bialettiähnliche Kaffeemaschineli empfohlen weil es so einzigartig sei, dass man es nur hier kaufen könne ;) sympatico jedenfalls und wir konnten bei Dänu die Tools für die Kaffeeleidenschaft erweitern...
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Aufgeschnappt
    Ausflugstipp
    Berlin
    Blumen
    Bücher
    Bücher
    Bücher / Filme
    Die Hasenmacher.ch
    Diverse Reisetipps
    Einblicke
    Einkaufen
    Frühling
    Frühling
    Frühstück
    Frühstück
    Garten
    Geschichten / Lebensfreude
    Gute Dinge
    Hamburg
    Herbst
    Inselbesuche
    Kräuter
    Kulturelles
    Making Off
    München
    Paradiswasser
    Projekte
    Reisetipps
    Restaurant Tipp
    Rezepte / Essen
    Sommer
    Spätsommer
    Spätsommer
    Sterne Im Alltag Finden
    Stimmungen
    Tee
    Toiletten
    Weihnachten
    Wellness
    Winter

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013

    Author

    Jahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen.

    Hier entsteht ein Sammelsurium von Impressionen;  Jahreszeitengeschichten aller Art; Rezepte, Stilleben, Rituale, Ideen, Geschichten, Reisetipps, Kulturelles, Aufgeschnapptes, und, und..

    Links die dich vielleicht auch interessieren:
    www.einfach-gut.ch
    www.die-hasenmacher.ch
    www.xafers.ch
    bellis-textil
    Humorfestival Arosa
    Erdnüsse

    Kontakt:
    info@jahreszeiten.ch

    RSS-Feed


Kontakt: info@jahreszeiten.ch
copyright 2020 Hanna Oppliger
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild