jahreszeiten.ch
Soziale Medien
  • Blog
  • Blumen
  • REISEN
  • Mein Strandkorb
  • Puddingboum
  • Mützen
  • Kollektion Amelie
  • Kollektion Uni
  • Kollektion Kunterbunt
  • Stauffers
  • Pünktli-Fest
  • Susle

Mühli-Pesche wie man ihn kannte!

30/12/2014

0 Kommentare

 
Bild
Mit den roten Schuhen stand er pro Vorstellung zwei Mal auf der Bühne. "No churz zum hütige Abe..." u "isch öpper mit em Zug do?" diese beiden Sätze gehörten zu jedem der ca. 3000 Anlässe.

Jetzt ist er für immer gegangen...
0 Kommentare

Magische Suppen - Pastinaken-Apfelsuppe

29/12/2014

0 Kommentare

 
Gewürze rösten und mörsern und in einem Teebeutel im Suppensud mit kochen:
Pfeffer, Kardamom, Zimtblüten, Zimt, Nelken, Macis, Sternänis

Einen kleinen Apfel, ½ Lauch und 2 Pastinaken im Gewürzwasser weich kochen, nach belieben salzen
Gewürzbeutel entfernen
würzen mit etwas Curry und etwas geriebener Muskatnuss
½ Becher Sauerrahm beifügen
Mixen
Kurz aufkochen und sofort servieren
0 Kommentare

I'M DREAMING OF A WHITE CHRISTMAS

29/12/2014

0 Kommentare

 
Bild
Openminder feiern weisse Weihnachten wenn der Schnee kommt...  Film...
0 Kommentare

Wo kommt der Bart vom Klaus her...

29/12/2014

0 Kommentare

 
Bild
Ich durfte während mehreren Jahren für die F. + H. Engel AG einen wunderschönen Chlauseranlass organisieren.
Mantel und Bart waren immer von der ATOP AG in Zürich ausgeliehen - sehr gepflegt und professionell.

Und diese Frau macht die tollen Bärte...
Bild
0 Kommentare

Magische Suppen...

28/12/2014

0 Kommentare

 
...ist eine Lektüre von der ich mich in diesen Tagen inspirieren lasse.

Kochbücher finde ich eine tolle Sache, vorallem solche mit schönen Bildern und Geschichten. Nach Rezept koche ich selten, ich sammle in Büchern Ideen, stehe in die Küche und koche meistens eigene Kreationen. Jedenfalls haben mich jetzt Suppen in ihren Bann gezogen 😃...

Ich werde hier gelegentlich über meine Suppenerfahrungen berichten...

Bild
0 Kommentare

Magische Suppen - Randensuppe

28/12/2014

0 Kommentare

 
Bild
Hier leistet mir meine Juicepresso gute Dienste. Man kann natürlich auch gekauften Randessaft , z.B. Biotta, verwenden. Ich lasse 2 frische Randen durch die Maschine, gebe etwas Wasser, 1 Kaffeelöfel Maizena und 50 gr. Jerseyblue-Käse dazu, würze mit etwas Salz und koche das Ganze zu einer sämigen Suppe kurz auf.

Anrichten, einen Löffel Sauerrahm drauf und etwas Orangensalz aus der Mühle drüber, fertig.

0 Kommentare

Ich war noch niemals in New York...

26/12/2014

0 Kommentare

 
Im November vor 2 Jahren war Rahel "noch niemals in New York"... Das hat sich geändert, sie war dort um Weihnachtsshopping zu erleben, hat das Rockefeller Center mit der Eisbahn und den Central Park mit den vielen Eichhörnchen besucht..

Als Auftakt zu dieser Reise hatten wir einen Rockefellercenter-Brunch inszeniert...
Vision                                                                                     Umsetzung
0 Kommentare

Die Kirche mit dem Duft nach Brot...

25/12/2014

0 Kommentare

 
Diese Kirche steht unscheinbar in einer Häuserreihe in einem Seitengässchen in Solothurn. Öffnet man die Türe und macht einen Schritt in den Innenraum, kann man es sofort erahnen; in der Nähe muss eine Backstube sein... 
Es duftet wunderbar nach Brot!
0 Kommentare

Die andere Weihnachten...

25/12/2014

0 Kommentare

 
Alle 2 Jahre verbringen wir den Abend des 24. Dezember in der Mühle Hunziken. Timmermahn erzählt schräge Geschichten, danach gibt es ein Teller Suppe mit Wienerli und früher fragte Pesche immer ob jemand mit den Zug da sei, jetzt muss man selber schauen :)) In diesem Jahr wurde nach 12 Uhr die alte Orgel in Betrieb genommen, geht für mich in das Kapitel magische Momente ein...
Am Morgen danach hatten wir zum Frühstück ein aufgestelltes Butter-Schaf...
0 Kommentare

Pastetli-Rezept

24/12/2014

0 Kommentare

 
Ein lustiger Abend mit Marie-Claire und der ganzen Familie (sie sprechen französisch, wir deutsch und wir verstehen einander) brachte es mit sich, dass ich am Tag danach von Sylvia folgendes SMS bekam:
"Können wir das Pastetli-Rezept haben, ou bien ist es secret?"
Ist es nicht :))


Voilà
Pastetli im Ofen wärmen

Gemüse (Rüebli, Lauch, Pastinaken, Brokkoli, Zwiebeln, usw. nach belieben in kleine Stücke schneiden und im Wasser weich kochen.
Fische Champignon, geschnetzeltes Pouletfleisch, Fleischkügeli beigeben und kurz aufkochen
(Menge und Mischung nach belieben, kann auch ohne Fleisch zubereitet werden)
Mit Gemüseboullion würzen
1 Esslöffel Maizena in Wasser auflösen und beigeben
Weisswein nach belieben beigeben (ca. gleichviel wie Wasser)
1 Becher Crémefraiche dazu geben
Hart gekochte Eier nach belieben in mittlere Stücke schneiden und beigeben

Umrühren

Anrichten und sofort servieren....
0 Kommentare

Entstehungsszenen unseres Weihnachtsbaumes...

23/12/2014

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Winterlicher Blumenstrauß und die letzte Rose in unserem Garten...

18/12/2014

0 Kommentare

 
Und ein kalter Wintermorgen und die letzte Rose in unserem Garten...
Diesen Blumenstrauss haben wir letzte Woche auf einem unserer Spaziergänge gepflückt.
Im Hintergrund sieht man den Weihnachtsbaum :)) Und heute, ein paar Tage vor Weihnachten, haben wir in Bern unter dem Baldachin einen echten Schmetterling gesehen, das war der Anlass für den Kauf eines Baumschmuck-Schmetterlings der selber auch wieder Geschichte schreiben wird...
0 Kommentare

Take it easy...

17/12/2014

0 Kommentare

 
Bild
Zwischendurch eine Pause einlegen, zurücklehnen und entspannen - das macht auch Klaus!


In diesem Jahr war er auch wieder bei uns im Waldhaus an der Oppliger Weihnachten. Wegen der grossen Nachfrage  konnte er keinen einheimischen Schmutzli engagieren, es war in diesem Jahr ein Chinese, "Schmutz Li"... 

0 Kommentare

Bruder Klaus...

14/12/2014

0 Kommentare

 
Bei einem weihnächtlichen Besuch wurde klar; in der Glasi Hergiswil heimatlos geworden, steht Klaus der Bruder von unserem Klaus bei Anne und Gustav.
0 Kommentare

Lebkuchenbilder sprechen eine eigene Sprache...

14/12/2014

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Tina, die Katzen und italienische Weihnachtserinnerungen 

14/12/2014

0 Kommentare

 
Seelenverwantschaften gibt es! Ich habe zum Beispiel eine mit Tina. Ich kenne Tina seit mehr als 20 Jahren, sie ist Italienerin mit einem breiten Berndeutsch. Wir wissen von einander wie wir uns gegenseitig überraschen können :)) Unsere Katze sass am Fenster als Tina zu Besuch war - an der darauf folgenden Weihnachten erhielt ich von Ihr, nicht schwer zu erraten, die untenstehende Katze für den Weihnachtsbaum. Und weil wir beide auch gerne schräges Zeugs mögen, könnt ihr euch ja denken was an der noch darauffolgenden Weihnachten bei mir eintraf...
Oder - ich habe ihr, ohne Kommentar und Absender, ein Torroni Weihnachtsgebäck geschickt. Sie hat mit postwendend angerufen und mir erzählt, dass ihr Italien und ihre Grossmutter und Weihnachten in Italien und und und in den Sinn gekommen ist und dass sie sofort wusste, das dies nur von mir sein kann...
0 Kommentare

Lebkuchen - verziehrt und verzehrt...

14/12/2014

0 Kommentare

 
300 Lebkuchen, hergestellt nach traditionellem Familienrezept, wurden gestern bei uns von Kindern aus dem Dorf verziert und zum Teil gerade verzehrt. 

Der Lebkuchenworkshop war wieder ein wunderschöner weihnächtlicher Nachmittag. Wie sich Kinder auf eine Sache konzentrieren können, tolle Kreationen machen und dabei die Zeit vergessen, könnten wir Erwachsene hie und da als Vorbild nehmen. 

Einige Kinder essen eines ihrer Wunderwerke direkt auf :)) und geniessen den lebkuchigen und zuckrig süssen Geschmack von ganzem Herzen.

Mit Freude und Engagement machen die Kinder jeweils auch eine Auswahl bunter Lebkuchen für einen guten Zweck. Altersheime oder zB. in diesem Jahr "Weihnachten für alleinstehende Leute" von Lehmann Baumschulen AG werden mit den farbigen Lebkuchen und einem Bilderbuch mit den Emotionen der Entstehung überrascht. Mehr...
0 Kommentare

Wenn Du eine Reise tust...

10/12/2014

0 Kommentare

 
Als wir auf einer Reise durch Amerika in San Franzisco waren und wie kann es anders sein, die Schokoladenmanufaktur "Girardelli Square" besuchten, war da mitten im Frühling ein Weihnachtsshop und der rote Klaus unten wollte unbedingt mit uns auf die Reise kommen...

Die Kugeln aus Irland, Alaska und Schweden habe ich aus dem Reisefundus von Daniela bekommen. Sie kommt jedes Jahr in der Weihnachtszeit vorbei und macht vor unserem Weihnachtsbaum einen Reiserückblick ;))
0 Kommentare

Carolinas Taschenduft...

10/12/2014

0 Kommentare

 
Bild
Dieser kleine feine Baumschmuck ist parfümiert, Carolina ihn mir von ihrer Japanreise mitgebracht. Sie ist seit Kind ein grosser Japanfan. Dort legen die Frauen diese kleinen Dinger in die Handtasche für einen feinen Duft....
0 Kommentare

Weihnächtliches Pasta-Buffet

5/12/2014

0 Kommentare

 

Mohn-Mandarinen-Pasta von nudelwerk.ch mit weihnächtlichem Kürbis-Sugo

Die kleinen orangen Kürbisse eignen sich besonders gut für diese Kürbis-Sauce.
Man kann sie entkernen und mit der Schale weich kochen und pürieren. 
Diese Grundmasse wird nun gewürzt:
Kardamom, gemischte Pfefferkörner, wenig Zimtblüten und Macisblüten (Mischung nach Geschmack zusammenstellen) kurz rösten,  dann mörsern und über die Kürbismasse sieben. 
Etwas Curry, einwenig geriebene Orangen- oder Mandarinenschale, eine Prise Salz, etwas Cocosfett oder Baumnussöl beigeben und alles kurz aufkochen.

Zu der Mohn-Mandarinen-Pasta kann man auch ein feines Baumnussöl mit geriebener Orangen- oder Mandarinenschale würzen und zusammen mit etwas Parmesan servieren. Bei Pasta d' Angelo in Solothurn gibt es ein Sizilianische Orangensalz, welches auch super dazu passt....

Die Pasta mit den feinen Mohnsamen hat einen ganz besonderen Biss...
Pasta-Buffet heisst für mich, dass ich verschiedene Pasta mit dazu passenden Beilagen hintereinander serviere. Auf dem Tisch stehen zusätzlich zur Auswahl: Parmesan, harter Bergkäse, Belperknolle, verschiedene Salze in der Mühle, Olivenöl, Nussöl, usw... Hier zwei Rezepte:
Bild


Ran an die Randen...

Bild
Randen Spaghettini an einer Randen-Gorgonzola-Sauce.

Sauce:
1 dl Randensaft
einen Gutsch Weisswein 
200 gr Gorgonzola
1 Kaffeelöffel Maizena
Alle Zutaten zu einer sämigen Sauce verschmelzen und geniessen.

Übrigens, Randen sind sehr gesund. mehr>
0 Kommentare

Heart of Ocean und die Titanic

4/12/2014

0 Kommentare

 
Mike war schon immer Fan von Schiffen, auch als er noch nicht lesen konnte, blätterte er  oft in alten Büchern über Schiffe und wusste ganz genau welches Schiff die Titanic war. Er schnupperte während der Berufswahl sogar als Schiffsbauer. Heute ist er leidenschaftlicher Informatiker.

Als der Film Titanic von James Cameron in den Kinos Furore machte, haben wir mit Melanie, Katrin, Mike und Dänu (sie waren damals noch Teenies) den Streifen mehrmals gesehen. Einmal im Openairkino hat es in Strömen geregnet das war ein Titanic-Erlebnis erster Klasse.  Der Film faszinierte uns alle. Melanie und Katrin haben uns als Andenken an diese Zeit damals das "Heart of Ocean" für den Weihnachtsbaum gebastelt und wir haben uns die Titanic und ein paar Fische gekauft.
Bild
0 Kommentare

    Kategorien

    Alle
    Aufgeschnappt
    Ausflugstipp
    Berlin
    Blumen
    Bücher
    Bücher
    Bücher / Filme
    Die Hasenmacher.ch
    Diverse Reisetipps
    Einblicke
    Einkaufen
    Frühling
    Frühling
    Frühstück
    Frühstück
    Garten
    Geschichten / Lebensfreude
    Gute Dinge
    Hamburg
    Herbst
    Inselbesuche
    Kräuter
    Kulturelles
    Making Off
    München
    Paradiswasser
    Projekte
    Reisetipps
    Restaurant Tipp
    Rezepte / Essen
    Sommer
    Spätsommer
    Spätsommer
    Sterne Im Alltag Finden
    Stimmungen
    Tee
    Toiletten
    Weihnachten
    Wellness
    Winter

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013

    Author

    Jahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen.

    Hier entsteht ein Sammelsurium von Impressionen;  Jahreszeitengeschichten aller Art; Rezepte, Stilleben, Rituale, Ideen, Geschichten, Reisetipps, Kulturelles, Aufgeschnapptes, und, und..

    Links die dich vielleicht auch interessieren:
    www.einfach-gut.ch
    www.die-hasenmacher.ch
    www.xafers.ch
    bellis-textil
    Humorfestival Arosa
    Erdnüsse

    Kontakt:
    info@jahreszeiten.ch

    RSS-Feed


Kontakt: info@jahreszeiten.ch
copyright 2020 Hanna Oppliger
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild