jahreszeiten.ch
Soziale Medien
  • Blog
  • Blumen
  • REISEN
  • Mein Strandkorb
  • Puddingboum
  • Mützen
  • Kollektion Amelie
  • Kollektion Uni
  • Kollektion Kunterbunt
  • Stauffers
  • Pünktli-Fest
  • Susle

Knetmaschinen-Flickete

27/10/2013

0 Kommentare

 
Unsere 40-jährige Knetmaschine hatte schwere Hustenanfälle und musste ein Timeout nehmen. Man überführte sie nach Huttwil in ein Spezialsanatorium. Den Tranzport hat sie gut überstanden, was vorauszusehen war. Thomas und German waren von Anfang an sicher, dass man mit viel Erfahrung, viel Geduld und genügend Raclette im Bauch das Teil heilen kann. Und so kam es auch! Und es war ein wunderschöner Abend!
0 Kommentare

Apfeldessert

27/10/2013

0 Kommentare

 
Bild

Apfelmus, leicht gesüsster Eischnee, kurz in den vorgeheizten Ofen, fertig und lecker! Das Apfelmus oder der Eischnee oder beides kann mit einem Schuss Grafensteiner oder Zimt abgeschmeckt werden.

0 Kommentare

Baumnüsse

27/10/2013

0 Kommentare

 
Nüsse und Kerne nehmen einen wichtigen Platz ein in unserer Küche - vor allem beim Frühstück sind sie immer dabei. Weil ich das saisonale so gerne zelebriere, tue ich das natürlich auch bei den Nüssen. Im Oktober ist es die Baumnuss die an erster Stelle steht.
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

Koffermärit

21/10/2013

0 Kommentare

 
Bild
"Ich möchte gerne einen Koffermarkt machen, machst Du mit" sagt meine Nachbarin zu mir und ich schaue sie mit grossen Fragezeichen in den Augen an. Inzwischen weiss ich auch was ein Koffermarkt ist und wir werden's machen, die Frage ist nur noch wann :))

Bis dahin kann man an anderen Koffermärkten teilnehmen oder man kann sie besuchen und in die vielen Schatzkisten schauen, staunen und sich inspirieren lassen und man kann diese Schätze erstehen und damit stille Künstler unterstützen... Link>

0 Kommentare

Herbst Oktoberfestzeit :))

20/10/2013

0 Kommentare

 
Bild
Rahel und Toby im Oktoberfestfieber :))

0 Kommentare

Noch mehr Sandorn...

20/10/2013

0 Kommentare

 
Weil ich den Sandorn so gerne mag bekommt er jeweils im Herbst auch einen Platz in unserem Badezimmer, respektive er posiert zusammen mit anderen Weleda-Bodylotions vor dem Spiegel. Die Produkte sind sehr nährend und passen optimal in den Herbst.
Bild
0 Kommentare

Sandorn

20/10/2013

0 Kommentare

 
Sandorn erinnert mich an Rügen und an Herbst. Steuris haben uns vor einpaar Jahren Rügen gezeigt. Den Sandornhecken entlang sind wir flaniert und im Kaffeehaus konnten wir sehen wie der Sandorn geerntet wird. Allerlei aus Sandorn gab es dort auch zum geniessen, vorallem den heissen Sandornsirup mit Schlagrahm war eine Spezialität die wir seither jeden Herbst hier bei uns geniessen. Wir haben seither auch ein eigenes Sandornstrauch-Pärchen in unserer Hecke eingebaut.
0 Kommentare

Vermicelle-Zeit

20/10/2013

0 Kommentare

 
Ganz in der Nähe von uns, in einer kleinen Manufaktur Link>, wird sehr feine Vermicelle-Masse hergestellt. Sie ist unser Favorit um daraus Desserts zu machen. Ein Schuss feiner Kirsch mit der Masse vermischen oder dem Rahm beigeben, eine kleine emmentaler Meringue Link>, etwas kreative Dekoration - mehr brauchts nicht für ein kleines oder grösseres feines Vermicelle herzustellen. 
Bild
0 Kommentare

Stimmungen

13/10/2013

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Maroni

13/10/2013

0 Kommentare

 
Seit einpaar Wochen sind die Maronihäuschen wieder eröffnet - gebratene Maroni und Vermicelle haben wieder Einzug in unserer Küche. Wir haben einen eigenen Maronibaum und verwenden die Früchte in der Saison für die verschiendensten Speisen: Maronisuppe, Maronirisotto, gehackt über dem Salat streuen oder ins Morgenmüesli mischen, und und... 
0 Kommentare

Äpfel und das Kind das Boskop heissen sollte

13/10/2013

0 Kommentare

 
Aufgeschnappt: Jakob oder Kobi das Grosskind der Blogerin von bellis-textil sollte eigentlich Boskop heissen, seine Mutter mag die Boskop-Äpfel so gerne, dass sie ihr erstes Kind unbedingt Boskop nennen wollte. Geht leider nicht! Jetzt heisst der Junge einfach Kobi.

Unsere Apfelbaumplantage hat in diesem Jahr "Gas gegeben" und verwöhnt uns momentan mit einer tollen Ernte. Wir haben vor 20 Jahren 4 Bäume mit alten Apfelsorten (Edelgrauech, Bernerrose, Goldparmäne, Menznauer) gepflanzt und hatten noch nie so viele Äpfel wie in diesem Jahr. Ich mache jede Woche einpaar Liter Süssmost. Einen Teil davon geniessen wir natürlich frisch, einen Teil pasterisiere ich jeweils und einen Teil koche ich zu feinem  Apfelgelée. Wir beissen täglich mindestens in einen Apfel, ich mache täglich Apfelsmoothie, wir essen Apfelmus, Apfelmüesli, meine Mutter bäckt Apfelkuchen, macht Apfelrösti, dörrt Äpfel, gefriert Apfelmus, und, und , und...

0 Kommentare

Quitten

13/10/2013

0 Kommentare

 
Quittenkonfi ist eine unserer Lieblingskonfitüren. Wie "Gschwelti" ganz gekocht, abgekühlt und auf der Bircherraffel ins Müesli geraffelt geniessen wir diese Frucht auch zum Frühstück. Ebenfalls kann man die rohe Quitte raffeln, einen halben Zimtstengel dazu geben, mit heissem Wasser übergiessen, eine halbe Stunde stehen lassen und schon ist ein wunderbarer Herbsttee bereit. 
0 Kommentare

Kürbisse

13/10/2013

0 Kommentare

 
Herbst 2011
Das Gartenteam von Rolf Kunz baute unserem neuen Gartenofen im Frühling 2011 einen festen Standplatz. Der Kräuterhügel musste dem neuen Sitzplatz weichen. Im letzten Herbst und Winter haben dort zwei grosse Kürbisse zuerst den Hügel geschmückt und waren dann für die Vögel eine kulinarische Abwechslung. Dank den Erdverschiebungen wurde nun ein lang gehegter Gartentraum wahr - unser Naturgarten wurde in diesem Jahr zur „Kürbisplantage“. Jetzt im Herbst schmücken fünfzehn orangene Kürbisse den Sitzplatz und den Garten und verbreiten besonders im warmen Herbstsonnenlicht eine wunderbare Stimmung.
Der Gartenplatz mit dem Ofen hat sich nicht nur als „Sommerküche“ sofort bewährt, wir tun’s auch im Herbst und werden’s wahrscheinlich auch im Winter tun; wir grillen, frühstücken, braten Maroni von unserem Baum, machen Pizza, essen Fondue, und, und....
0 Kommentare

Der Endiviensalat ist jetzt wieder aktuell

13/10/2013

0 Kommentare

 
Aus und in dieser herbstlichen Salatschüssel habe ich zuerst eine Kürbissuppe gemacht und serviert. Dann habe ich die Kürbisschüssel heiss ausgespült und im Kühlschrank aufbewahrt. Am andern Tag ist dieses Salatkunstwerk entstanden... Endiviensalat ( ich liebe vorallem den "Gkrüselet" so sehr, meine Grossmutter im Jura hat immer etwas Zucker darübergestreut und das hat mich wahrscheinlich geprägt :)) ), Wiliamsbirnen, Bergkäse, Baumnüsse und für die Salatsauce: anstelle von Zucker ein weisser Balsamico Essig, Rotweinessig, Kürbiskernenöl, Baumnussöl und Salz. Dazu feines Brot aus der Bäckerei Grindat aus Orpund, da gibt es noch Brot wie Brot sein muss!!
0 Kommentare

Kneippen auch im Oktober

5/10/2013

0 Kommentare

 
Solange das Wasser nicht gefroren ist, verbringe ich fast täglich einpaar Minuten mit kneippen - Hosen hochkrempeln und im Storchenschritt einpaar Runden drehen. Das Wasser ist jetzt echt erfrischend und es tut gut, weckt am Morgen die Lebensgeister - trotzdem etwas Überwindung brauchts schon da rein zu steigen :)) Danach in die warmen Socken und zurück in die warme Stube :))
Bild
0 Kommentare

Ernte

5/10/2013

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Juicepresso lässt grüssen....

5/10/2013

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Offener Bücherschrank in Solothurn

5/10/2013

0 Kommentare

 
Hier kann man Bücher bringen und nehmen - eine tolle Sache. Und weist Du was, das Gras von der schönen Blumenwiese nebenan bekommen ein paar Schafe die Wolle für warme Decken geben dürfen....
Bild
0 Kommentare

Foto für meine Sammlung "WCs"

5/10/2013

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Die Geburtstagsüberraschung für Daniela - das Velotaxi

5/10/2013

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...

5/10/2013

0 Kommentare

 
Wir besuchen Liesthal; Passfahrten über den Balmberg den Hauenstein führen uns nach Liesthal in die weisse Gasse
0 Kommentare

Grenchenberg

5/10/2013

0 Kommentare

 
Spontaner Ausflug auf den Grenchenberg. Währschaftes Bergfrühstück, alles hausgemacht - fein und gemütlich.  Wunderbarer Spaziergang, schönes Wetter und tolle Aussicht.
0 Kommentare

Fondue im Garten...

5/10/2013

0 Kommentare

 
Wir geniessen das schöne Wetter und die Wärme der Herbstsonne.
0 Kommentare

Ein romatischer Morgen auf der St. Petersinsel

5/10/2013

0 Kommentare

 
Eine echte Zeitinsel - Morgenstimmung, Herbstzeitlosen, Hagebutten und ein überraschendes Frühstück im Klosterkeller.
0 Kommentare

Herbstliches Frühstück - Impressionen

5/10/2013

0 Kommentare

 
Herbstfrüchte, frische Konfitüre, Haberbrei, Zimmt, Vanille, Smoothie aus vielen Herbstfrüchten, Waldhonig - wir frühstücken wann immer möglich  noch draussen und geniessen die verschieden herbstlichen Morgenstimmungen.
0 Kommentare
<<Zurück

    Kategorien

    Alle
    Aufgeschnappt
    Ausflugstipp
    Berlin
    Blumen
    Bücher
    Bücher
    Bücher / Filme
    Die Hasenmacher.ch
    Diverse Reisetipps
    Einblicke
    Einkaufen
    Frühling
    Frühling
    Frühstück
    Frühstück
    Garten
    Geschichten / Lebensfreude
    Gute Dinge
    Hamburg
    Herbst
    Inselbesuche
    Kräuter
    Kulturelles
    Making Off
    München
    Paradiswasser
    Projekte
    Reisetipps
    Restaurant Tipp
    Rezepte / Essen
    Sommer
    Spätsommer
    Spätsommer
    Sterne Im Alltag Finden
    Stimmungen
    Tee
    Toiletten
    Weihnachten
    Wellness
    Winter

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013

    Author

    Jahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen.

    Hier entsteht ein Sammelsurium von Impressionen;  Jahreszeitengeschichten aller Art; Rezepte, Stilleben, Rituale, Ideen, Geschichten, Reisetipps, Kulturelles, Aufgeschnapptes, und, und..

    Links die dich vielleicht auch interessieren:
    www.einfach-gut.ch
    www.die-hasenmacher.ch
    www.xafers.ch
    bellis-textil
    Humorfestival Arosa
    Erdnüsse

    Kontakt:
    info@jahreszeiten.ch

    RSS-Feed


Kontakt: info@jahreszeiten.ch
copyright 2020 Hanna Oppliger
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild