jahreszeiten.ch
Soziale Medien
  • Blog
  • Blumen
  • REISEN
  • Mein Strandkorb
  • Puddingboum
  • Mützen
  • Kollektion Amelie
  • Kollektion Uni
  • Kollektion Kunterbunt
  • Stauffers
  • Pünktli-Fest
  • Susle

Sommerfrüchte aus dem Vorrat....

26/2/2017

0 Kommentare

 
Bild
Bild
0 Kommentare

Cookie aus NewYork...

25/2/2017

0 Kommentare

 
Sieht aus wie Kacke - ist es aber nicht :))
...sagenhaft feines Cookie mit Dänu und Caro direkt von New York an eine Hasennacht eingeflogen. ​
0 Kommentare

007 hat die Hasenmacher-Saison gestartet...

25/2/2017

0 Kommentare

 
Marlise hat den Hut 007 gewählt, weil sie manchmal James Bond - Filme ansieht und noch wichtiger sie hat am 7. eines Monats Geburtstag....
Bild
0 Kommentare

Zauberwald...

24/2/2017

0 Kommentare

 
Wir haben ein märchenhaftes Waldstück entdeckt...
Bild
Bild
0 Kommentare

Unser Hotel in Zürich

19/2/2017

0 Kommentare

 
Wenn in Zürich übernachtet wird dann hier - im Altstadt Hotel nähe Grossmünster. Wir tun das jedenfalls. Eine Art Kiosk im Korridor wird von der Dame der Hotelbar bedient und ist gleich die Reception. Hier kann man unkompliziert einchecken. Jedes Zimmer ist einem Schriftsteller gewidmet. Das Zimmer mit der Dachterasse zum Beispiel ist das Franz Hohler Zimmer. Wir habens letzte Woche gebucht und bewohnt und werdens wieder tun. Trotz fröstligem Wetter stiegen wir immer wieder auf das Dach - einmalig! 
Bild
Bild
Ich könnte mir vorstellen von da hie und da, wie Meteo Schweiz das tut, für jahreszeiten.ch den einen oder anderen Videoblogeintrag zu "senden"... ;
Bild
Im Frühstücksraum ist alles frisch und parat und kommt per Selbstbedienung auf den Tisch. Klein fein, modern und lean organisiert.
Bild
Und zu guter Letzt, kann man sich zum Thema "Wie ist die Welt entstanden" weiterbilden...
Bild
0 Kommentare

Läbesgschichte...

17/2/2017

0 Kommentare

 
...so hiess früher eine Fernsehsendung. 
Wenn man Menschen anspricht, kann man oft wunderbare "Läbesgschichte" live erfahren. So konnten wir letzten Freitag in der Weissen Rose in Zürich einen einmaligen Abend geniessen. Jan Aerts der Wirt stand mitten in der Beiz und erzählte uns, abendfüllend und bühnenreif, wie es dazu kam, dass er Barchef wurde auf einem Luxusdampfer wurde, warum er hier noch vier Jahre beizern will und dass es die weisse Rose nachher nicht mehr geben wird... vieles davon kann man hier lesen>

Bild
0 Kommentare

Lichtinstallation "schattenlos"...

17/2/2017

0 Kommentare

 
Die ausgerollte Weihnachtsbaumbeleuchtung - den Tiger freut's... 
0 Kommentare

Weihnachtsstimmung geht, Schokoladensaison kommt...

15/2/2017

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

Forellen-Linsen-Pfanne

14/2/2017

0 Kommentare

 
2 Forellenfilets auf fein geschnittenem Gemüse gedünstet, gekochte Linsen und Currysauerrahm. Die Pfanne auf den Tisch und zu zweit direkt daraus gegessen - herrlich!
Bild
0 Kommentare

Schneespass auf dem Weissenstein...

12/2/2017

0 Kommentare

 
An einem nebligen Sonntagmorgen aufgestanden und 50 Minuten später auf dem Weissenstein aus der Gondel ausgestiegen - wau....
Bild
Schneespass - schau dir dieses Video an...

0 Kommentare

Ampelmann-Frühstück

5/2/2017

0 Kommentare

 
Unter dem Motto "Ampelmann" haben wir am 5. Februar die letzten originellen Weihnachtsguezli zum Frühstücksthema gemacht - unsere Berlinreise muss geplant werden.
Bild
0 Kommentare

Kriminalfälle - wie man sie auch noch sehen kann...

4/2/2017

0 Kommentare

 
Im Weissen Wind in Zürich sei dann in einem halben Jahr Mark Benecke mit einem spannenden Vortrag über Kriminalfälle und deren Aufklärung, erzählt Caro im August. Ein Film im Schnelldurchlauf - Sylt, Hamburg, Hochzeit auf der Insel, Apfelernte, frischer Most, Kürbis, Herbstspaziergänge, Weihnachtsbaum in den Wintergarten, Frühstück im Schloss, Weihnachten, Eisbahn, Kirschsstängeli und schon sitzen wir mit vielen Leuten in einem bumsvollen Saal im Weissen Wind und lassen uns von der Faszination des Kriminalbiologen anstecken. Er versteht die interessante Art der Kommunikation - das Erzählen. Mark Benecke

Vieles im Leben hat Parallelen mit Aufklärung wie sie bei Kriminalfällen angewendet wird - Aufpassen mit Annahmen, Dinge verifizieren und wenn möglich auf die Sachebene fokussieren... Das haben wir für uns mitgenommen.
Bild
0 Kommentare

Alles bleibt gut, auch die Kirschstengeli im Oberdorf...

3/2/2017

0 Kommentare

 
Vor vielen Jahren, als ich in Zürich gearbeitet habe, habe ich im Zürcher Oberdorf die Kirschstängelimanufaktur Schwerzmann kennen gelernt. Am 3. Februar haben wir zusammen mit Daniel ausfindig gemacht ob es sie noch gibt und ob folgende Geschichte, die ich immer gerne erzähle wenn wir durchs Oberdorf flanieren, noch zu erleben ist. 
Kleine Seitengasse, unauffällige Haustür, Klingelanschrift; "Schwerzmann, Kirschstängelimanufaktur". Wir läuten: "guten Abend, was möchten Sie" tönt es aus dem Lautsprecher und als wir uns als Kirschstängelikunden outeten wurden wir eingelassen. Standen im Hauseingang, ein kleines Schaufenster mit den Köstlichkeiten bestätigte den ersten Punkt meiner Geschichte. Schon kam Frau Schwerzman das Treppenhaus herunter, bot uns ein Kirschstängeli an zum testen, nahm unsere Wünsche auf, verschwand im Keller, kam mit den Williamsstängeli zurück und wir schlossen den Handel im Treppenhaus ab - alles wie immer! Auch Frau Schwerzman, wie damals und heute eine ältere Dame....
0 Kommentare

    Kategorien

    Alle
    Aufgeschnappt
    Ausflugstipp
    Berlin
    Blumen
    Bücher
    Bücher
    Bücher / Filme
    Die Hasenmacher.ch
    Diverse Reisetipps
    Einblicke
    Einkaufen
    Frühling
    Frühling
    Frühstück
    Frühstück
    Garten
    Geschichten / Lebensfreude
    Gute Dinge
    Hamburg
    Herbst
    Inselbesuche
    Kräuter
    Kulturelles
    Making Off
    München
    Paradiswasser
    Projekte
    Reisetipps
    Restaurant Tipp
    Rezepte / Essen
    Sommer
    Spätsommer
    Spätsommer
    Sterne Im Alltag Finden
    Stimmungen
    Tee
    Toiletten
    Weihnachten
    Wellness
    Winter

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013

    Author

    Jahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen.

    Hier entsteht ein Sammelsurium von Impressionen;  Jahreszeitengeschichten aller Art; Rezepte, Stilleben, Rituale, Ideen, Geschichten, Reisetipps, Kulturelles, Aufgeschnapptes, und, und..

    Links die dich vielleicht auch interessieren:
    www.einfach-gut.ch
    www.die-hasenmacher.ch
    www.xafers.ch
    bellis-textil
    Humorfestival Arosa
    Erdnüsse

    Kontakt:
    info@jahreszeiten.ch

    RSS-Feed


Kontakt: info@jahreszeiten.ch
copyright 2020 Hanna Oppliger
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild