jahreszeiten.ch
Soziale Medien
  • Blog
  • Blumen
  • REISEN
  • Mein Strandkorb
  • Puddingboum
  • Mützen
  • Kollektion Amelie
  • Kollektion Uni
  • Kollektion Kunterbunt
  • Stauffers
  • Pünktli-Fest
  • Susle

Julie & Julia - da bekam ich Lust auf kochen...

31/1/2016

0 Kommentare

 
Das hat Cécile gesagt und hat uns ein wunderbares Curry serviert.

Ich habe mir am nächsten Tag den Film angesehen und bekam Lust auf kochen... 
Julie & Julia Trailer ansehnen 2 Min.
Bild
Am Samstag erzählte mir Angelo, dass man in Italien zur Fastnachtszeit die Zitoni-Pasta isst. Die langen Makronen werden zerbrochen, gekocht und mit beliebigen Saucen serviert. Und das habe ich nach dem Film gerade gemacht.

Meine Sauce stammt ursprünglich von Othmar der in Locarno Koch gelernt hat und das Rezept meiner Mutter zeigte. Diese kocht seither die Spaghettisauce so: 
(Bei German steht sie an erster Stelle der Tomatensaucen)

Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl andämpfen
1 Suppenlöffel Pomodoro Tomatenkonzentrat
1 dl frisches Tomatenpuree
mit Rotwein ablöschen
​mit Gemüseboullion würzen
ev. mit etwas Pastawasser verdünnen (in der Sauce werden nachher die Zitoni fertig gekocht. 

Pasta im Salzwasser zu 3/4 weich kochen, Wasser abschütten, Tomatensauce dazu geben und fertig kochen.

Parmesan dazu servieren, fertig...
0 Kommentare

Früchte-Smoothie

26/1/2016

0 Kommentare

 
Ich durfte letztes Jahr einen Vortrag vom erfolgreichen Hockeytrainer Kevin Schläpfer geniessen. "Was gibt dem Menschen Energie" war eines der Themen das mich besonders inspirierte. Ich habe einiges ausprobiert, den Januar unter das Thema gestellt und hier einige meiner Erfahrungen zum Besten gegeben 👍
Da wäre also das Frühstück als Energieschub für den Tagesstart. Eine tolle Sache ist der Smoothie. Ich habe mir vor 2 Jahren eine Juicepresso von Turmix (youtube-Video) gekauft und safte an vielen Morgen im Jahr mit Früchten aus der Jahreszeit eben den Smoothie.
Bild
Bild
0 Kommentare

So ist Daniel...

24/1/2016

0 Kommentare

 
Bild
Daniel ist nicht so wie das Bild aber so: er mag Äffchen, macht kreative Produktionen, kann tanzen wie Michael Jackson, ist kreativ und offen für Neues, flexibel und eifnach ein toller Typ, braucht hie und da unseren Smart der ersten Stunde den "First edition" und versprach uns am letzten Montag eine Überraschung. Er und Carolina fuhren uns  im weissen Smart voran, kreuz und quer durch den verschneiten Bucheggberg - romantisch, jedoch ohne Logik wie uns schien. Auf einem Parkplatz vor einer grossen beleuchteten Halle in der Nähe von Bätterkinden hielten sie an - Hockeymatch?? oder was? spintisierten wir - nichts dergleichen, Autowechsel war angesagt. Als German den Zündschlüssel im "First edition" drehte leuchtete auf der Km-Anzeige 199'997 auf. "500miles" ertönte in den Lautsprechern. Viel Spass beim fahren vom 200'000endsten Kilometer😂. Dank Matthias von Almcar! Er ist der beste Smart-Coach den wir kennen. Dann gingen wir zusammen in den Pisoni Keller essen. So cool!
Bild
Übrigens es gibt noch kleinere Autos. Faszinierendes Video ansehen 9 Minuten
Bild
0 Kommentare

Aus unserer Schatzkiste...

23/1/2016

0 Kommentare

 
Bild
Der Pflaumenbaum in unserem Garten hat uns viele Pflaumen beschert. Heute hat meine Mutter, sie macht immer Samstags ihren wunderbaren Früchtekuchen, Pflaumen aus der "Schatzkiste des Sommers" genommen und da wurde der Früchtekuchen zum Pflaumenkuchen. Wir habens genossen!
0 Kommentare

Suppenvorrat

23/1/2016

0 Kommentare

 
Bild
So kann man Suppenresten tiefkühlen und bei Bedarf in der Mikrowelle heiss machen. Geht superschnell...
0 Kommentare

Making of

23/1/2016

0 Kommentare

 
Was schwer zu erahnen ist, German macht wunderbare Bilder trotz strömendem Regen.
Bild
Bild
0 Kommentare

Wintergarten...

23/1/2016

0 Kommentare

 
Bild
Bild
0 Kommentare

Es ist soweit - unser Weihnachtsbaum wird abgeräumt

23/1/2016

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Rüeblisuppe auf die Schnelle...

22/1/2016

0 Kommentare

 
Für 2 kleine Suppen
1/2 Liter Rüeblisaft (ich mache ihn mit meiner Juspresso) man kann natürlich auch diesen aus der Flasche nehmen.
Ein halbes Glas Süssmost und einen Kaffeelöffel Maizena vermischen.
Etwas Salz und Curry nach belieben.
Einen Kaffeelöffel Cocosöl und die Schale einer halben Orange.
Alles zusammen gut vermischen, kurz aufkochen. Fertig!👍
Bild
0 Kommentare

Der beste Platz...

16/1/2016

0 Kommentare

 
Die letzten Stunden unter dem Weihnachtsbaum...
Bild
Der Tiger, er heisst eigentlich "Nissan" und wurde bei einem autistischen Jungen gross. Jetzt gehört er unseren Nachbarn. Wir nennen ihn "Klitschko". Wenn wir zuhause sind boxt er an die Fenster wie an einen Boxsack😄, bis er bei uns herein spazieren kann. Daher der Name. Und jetzt haben wir ihn oft zu Besuch - ein sehr feiner Kater der viel Streicheleinheiten braucht. Wenn alle seine Lieben am Arbeiten sind holt er sich im Kindergarten die gewünschte Zuwendung. Dort nennen ihn die Kinder "Felix".
Bild
0 Kommentare

Unser Garten ist am aufblühen...

15/1/2016

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Musik gibt Energie für den Tag 

5/1/2016

0 Kommentare

 
Montagskoller? Bedrückt Dich manchmal montags der Start in den Alltag? Mein Tipp: Schnapp Dir Deine Aufstellersongs 😍😎😂(wenn Du sie nicht hast, stell Dir die Liste sofort zusammen), dreh die Lautstärke auf und saug jeden Ton in Dir auf, beweg Dich, tanz oder genieß still - lass Dich von der Musik entführen. Achte beim zusammenstellen auch auf den Text der Musik- alles soll aufbauend sein. Wiederhole dies bevor Du Dich am Morgen auf den Weg machst - und nimm bewusst jedes positive Detail zu Hause, auf der Straße und im Umfeld auf.
Gepostet von Antoinette
Bild
0 Kommentare

Täglicher Spaziergang in der Natur...

4/1/2016

0 Kommentare

 
..wir tuns meist am Morgen früh. Energiespender der besonderen Klasse - Schuhe anziehen loslaufen, Eindrücke und Sauerstoff tanken, frischt und munter zurückkehren und in den Alltag eintauchen.
Bild
0 Kommentare

Magische Suppen...

3/1/2016

0 Kommentare

 
Kochbücher sind für mich Inspiration. Seit ich dieses Buch habe, habe ich Suppen wieder entdeckt. Hier die Randensuppe eine Eigenkreation. Rezept
Bild
0 Kommentare

Grüner Smoothie und Nüsse...

3/1/2016

0 Kommentare

 
Der Bauer auf dem Markt, das Buch im Buchhaus, der Gast bei Aeschbacher-Talk, alle redeten davon - vom grünen Smoothie. Wer zuwenig Grünzeug isst, kann's trinken.Trend oder ein Durchbruch fragte ich mich vor 2 Jahren. Der erste Versuch ist gescheitert. 

Aber jetzt habe ich ihn nach meinem Geschmack neu erfunden - leckerer und gesunder Muntermacher und Energiespender.

Fast wie beim Original-Birchermüesli, nehme ich was ich in Haus und Hof habe. Aus dem Garten, vom vom Markt oder aus dem Vorrat: Spinat, Federnkohl, Vervene, Minze, Brennnessel, Grüntee. Eine Avocado, eine halbe Banane, eine Kiwi. Je 1 Kaffeelöffel Baumnussöl und Leinöl, ein Löffel braunes Mandelmus, etwas Wasser nach Belieben. Und los gehts mit dem Mixer, 3 Min. auf Hochtouren und dann ins Glas und auf den Tisch.

Bild
Bild
Täglich ein Hand voll Nüsse, das bringts...

0 Kommentare

Ein gutes Buch lesen...

3/1/2016

0 Kommentare

 
Zum Beispiel: "Shiro. Das grosse Wagnis!"
Dieses Buch über Autentizität, Selbstverwirklichung und Führungskompetenz inspiriert mich. 
In einem Führungsseminar mit Pferden bei equixplore empfahl mir Antoinette Haering das Buch "Shiro". Ich geniesse es Bücher in Form von Hör- oder EBooks zur Verfügung zu haben. Shiro gab es "nur" in der klassischen Buch-Form und darum schob ich den Kauf immer wieder hinaus. Als ich mal mit einer Grippe im Bett lag, machte ich dem Warten ein Ende und bestellte das Buch, schnitt den Rücken weg, scannte die Seiten und las es in einem Zug und zwar auf meinem IPad! Ich war begeistert und lud Antoinette Haering und Andreas Dudas zu einem unserer Schokoladenmomente ein. Und so kam es, dass Andreas Dudas und "der Videomacher" Rolf Dietrich vor mir auf die Knie gingen :) Video>
Inzwischen ist auch das Ebook verfügbar.  

Bei ​www.equixplore.com lernte ich auch Quantenenergie kennen. 
Bild
Video starten (2:48 Minuten)
0 Kommentare

Kühlschrank

3/1/2016

0 Kommentare

 
Ich gehe gerne auf dem Markt einkaufen und fülle den Kühlschrank wöchentlich mit frischen saisonalen Früchten und Gemüsen für energiereiches Essen... Zum Beispiel:
Bild
Ich gebe alles um die Kaki-Saison voll aus zu kosten...
Bild
0 Kommentare

    Kategorien

    Alle
    Aufgeschnappt
    Ausflugstipp
    Berlin
    Blumen
    Bücher
    Bücher
    Bücher / Filme
    Die Hasenmacher.ch
    Diverse Reisetipps
    Einblicke
    Einkaufen
    Frühling
    Frühling
    Frühstück
    Frühstück
    Garten
    Geschichten / Lebensfreude
    Gute Dinge
    Hamburg
    Herbst
    Inselbesuche
    Kräuter
    Kulturelles
    Making Off
    München
    Paradiswasser
    Projekte
    Reisetipps
    Restaurant Tipp
    Rezepte / Essen
    Sommer
    Spätsommer
    Spätsommer
    Sterne Im Alltag Finden
    Stimmungen
    Tee
    Toiletten
    Weihnachten
    Wellness
    Winter

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013

    Author

    Jahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen.

    Hier entsteht ein Sammelsurium von Impressionen;  Jahreszeitengeschichten aller Art; Rezepte, Stilleben, Rituale, Ideen, Geschichten, Reisetipps, Kulturelles, Aufgeschnapptes, und, und..

    Links die dich vielleicht auch interessieren:
    www.einfach-gut.ch
    www.die-hasenmacher.ch
    www.xafers.ch
    bellis-textil
    Humorfestival Arosa
    Erdnüsse

    Kontakt:
    info@jahreszeiten.ch

    RSS-Feed


Kontakt: info@jahreszeiten.ch
copyright 2020 Hanna Oppliger
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild