2. Wasserkocherheisses Wasser bis unter das Ventil in den unteren Teil des Kännchens füllen.
3. den Kaffee in das trockene Sieb einfüllen und zum Beispiel mit einem Löffel leicht an das Sieb klopfen um den Kaffee bis in jede Ecke zu verteilen. Wenn man über das Sieb schaut sollte man eine leichte Bombierung erkennen.
Jedenfalls ist der Kaffee so perfekt, noch Stunden später duftet das ganze Haus nach Kaffee, das hat auch Tina gesagt und sie ist Italienerin...
In Verbania hat uns dieser Mann dieses kleine Bialettiähnliche Kaffeemaschineli empfohlen weil es so einzigartig sei, dass man es nur hier kaufen könne ;) sympatico jedenfalls und wir konnten bei Dänu die Tools für die Kaffeeleidenschaft erweitern...