Konrad hat vor einigen Jahren eine seiner Leidenschaften zum Beruf gemacht. Er macht aus Bäumen die gefällt werden müssen einzigartige Tische. Ihn und einige der Unikate kann man an der Herbstmesse in Büren an der Aare von heute bis am Sonntag 26.10. besuchen.
Konrad Kunz ist Maschineningenieur und Dorfhistoriker von Meinisberg.
Konrad hat vor einigen Jahren eine seiner Leidenschaften zum Beruf gemacht. Er macht aus Bäumen die gefällt werden müssen einzigartige Tische. Ihn und einige der Unikate kann man an der Herbstmesse in Büren an der Aare von heute bis am Sonntag 26.10. besuchen.
0 Kommentare
Ich habe seit langem keine Zuckerwatte mehr gegessen. Letzten Samstag tat ich es. Inspiriert durch den Wunsch unserer Gottenkinder-Teanager-Jungs im Europa Park einen Tag zu verbringen und Adrenalinschübe zu erleben, kamen wir dazu wieder mal Zuckerwatte zu schlecken. Obschon ich nie wieder eine Bahn wie die Bluefire besteigen würde, war es ein wunderschöner Tag mit Halloween- und Zuckerwatten-Erlebnis.
Diese wunderschönen Chrysanthemen werde ich versuchen zu überwintern und hoffe im nächsten Herbst eine Erfolgsstory berichten zu können.
Inspiriert von einem Fotoprojekt auf der Panoramabrücke welche Sigriswil und Aeschlen verbindet haben German und Daniel neu eine Foto-/Film-Trone. Sie wollen ihren Horizont erweitern...
Kuriosität vom Gemüsemarkt und spezielle Pastarezepte...
Ich habe im Februar Geburtstag. German hat mir einen Schrittzähler geschenkt. Seither machen wir oft früh am Morgen wunderbare Spaziergänge und haben fast jeden Tag 10'000 Schritte gesammelt. Er war natürlich überrascht, dass er auch mitlaufen darf :).
Meine Schwester strickt fürs Leben gern und zwar Mützen... Bestellen kann man diese unter 079 330 15 90. Kreative Geschenkverpackungen sind inbegriffen. Das Beste es gibt jetzt auch Mutter-Kind Mützen.
Ein Tauschgeschäft hat's mit sich gebracht, dass wir von Eva und Fredy Holz aus ihrem eigenen Wald, und diese schönen Nüsse geliefert bekamen. Jetzt sind wir am Nussknacken und haben die schönste Holzbeige die wir je hatten vor dem Haus.
Wir haben wieder unsere Jucepresso in Betrieb genommen und geniessen momentan jeden Morgen einen feinen Apfelsaft. Unsere Hochstammbäume produzieren super süsse feine Äpfel. Eine neu entdeckte Gewürzmühle, die man mit eigenen Kreationen füllen kann (Jogitee und Kandiszucker) zaubert einen herbstlich zimtigen Hauch über unseren Kaffee. Der Rest vom sonntäglichen Zopf landet im Toaster und findet den Weg in die Kaffeetasse - Bröcheli konnte ich früher nicht ausstehen. Jetzt im Herbst tun sie morgens meiner Seele gut.
|
AuthorJahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen. Archiv
April 2021
|