An einem warmen spätsommerlichen Tag brachte "Käpten Oli" - uns - ein Schiff voll Hochzeitsgäste auf die St. Petersinsel. Patricia und Flavio gaben sich hier an diesem wundervollen Platz am See das Ja-Wort...
...auf der Zugsreise nach Hamburg entdeckt. Der Autor dieser wunderschönen Tagebücher - alles von Hand geschrieben und gezeichnet - hat schon mehrere Bände geschrieben, vor lauter schreiben hat noch keines nachgelesen.
Auf dem Weg vom Hotel zum ins Kaffee May bekamen wir einen Einblick in die Arbeit der Strassenreparierer von St. Pauli...
..sind wir auf Sylt. Bei Gosch 2 Bikes gemietet und losgefahren. Auf dem Weg von Wenningstedt nach List haben wir auf einer Bank ein Paar getroffen und nach dem Weg gefragt und kamen über dies und jenes ins Gespräch, dabei vernahmen wir, dass man den Wasserturm auf dem Bild einen schwarzen statt einen roten Streifen verpasst hat, um an den Maler zu gedenken der bei der Renovation des Turmes ums Leben kam. Die Dünen blüten wunderbar und ein feiner Duft nach Bienenwachs hüllte die Insel ein... Am nördlichsten Punkt von Deutschland besuchten wir den Leuchtturm...
Ein wunderschönes Hotel - nähe Strand, gastfreundlich und gepflegt. Sehr empfehlenswert Homepage> Ein wunderbares Frühstücksbuffet das nichts zu wünschen übrig lässt...
Wenn man der Elbe entlang vorbei am touristischen Fischmarkt weiter geht, kommt man zum Fischmarkt wo von morgens früh bis am Mittag die frischen Fische gehandelt werden... Auf Seite Elbstrasse gibt es Restaurants und Buden die frischen Fisch, feine Fischgerichte und eben die allerbesten Fischbrötchen anbieten... Der Muschel-Fan...In einer dieser Lokations haben wir das Teller mit diesen Muscheln entdeckt... Wir haben den Mann hinter dem Teller kennengelernt, er ist ein Geniesser! Beton bohren und fräsen ist sein Beruf. Er arbeitet meist in Hamburg. Seit Jahren kommt er wenn immer möglich, mittags hier seine Muscheln essen. Mindestens 2 Mal pro Woche!
Sich Zeit nehmen, durch die Altstadt flanieren, dem Moment geniessen - die Stadt hat viel Charm, Orte zum entdecken und zum geniessen. Einen Tag und eine Nacht in Freiburg haben uns den Ort näher gebracht...
In der Altstadt von Freiburg im Breisgau, haben wir eine Perle entdeckt. Hinter einem unscheinbaren Eingang verbirgt sich ein wunderschönes Hotel mit sehr stilvoll renovierten Zimmern in drei verschiedenen Stilen; modern, classisch, traditionell. Famillienbetrieb. Homepage> Colmar hat uns überrascht und fasziniert. Die alten Strukturen, die vielen unterschiedlichen Läden und Restaurants, die Gassen und Gässchen...
Im Restaurant Le Fer Rouge haben wir fein gegessen. Homepage> Ein Besuch lohnt sich, wir werden jedenfalls wieder hingehen. Hier ein paar Impressionen. Per Zufall in Belfort gelandet, Pokémon-Hipe beobachtet, das zäheste Steak ever gegessen und am nächsten Morgen in der schönen Markthalle Kaffee, ein Parisette mit feinem Käse, die Düfte und die Musse der Marktgänger genossen. Für mich als Marktfan ein wirklicher Highlight.
|
AuthorJahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen. Archiv
April 2021
|