Unsere frischen Äpfel wollen jetzt in möglichst vielen Variationen auf unseren Tisch. Hier die wunderbare zimtige Teevariation: eine halbe Zimtstange und einen geraffelten Apfel oder abgerüstete Apfelrinde und Kernhaus in einen Krug geben und mit kochigem Wasser übergiessen. Eine halbe Stunde stehen lassen, absieben, fertig.
Frische Zwetschgen, Pflaumen, Äpfel und Brombeeren aus unserem Garten zusammen mit etwas Zimt und Mandelmus verpassen unserem Morgenmüesli die ersten herbstlichen Noten.
Der Bäcker vom abgebildetem Zopf hat während der Backzeit über Kühe und Gott und die Welt philosophiert und dabei bald den Bach vergessen. Wir geniessen jedoch das Aroma der dunklen Brotrinde sehr...
Mit Margrit der Blogerin von bellis-textil habe ich ProSpezieRara-Tomaten gegen feinen Schokoladenkuchen getauscht. Ich habe eine kleine Salzmühle zu einer Kaffeegewürzmühle umfunktioniert, habe feinen Kandiszucker und Jogiteemischung zusammen vermischt und mahle diese nun auf den Kaffeeschaum. Sehr fein. Aufgeschnappt bei La Piazetta in Langenthal!
Unter dem Motto "das andere Grillieren" feuern wir unsere Gartengrillküche ein und versuchen uns im fleischarmen grillieren oder kochen.
Wildaromatische Kartoffeln: Kartoffeln in intesivem Salzwasser kochen, dann einschneiden und unterschiedlich würzen und verfeinern mit: - Rosmarin - Salbei - Zwiebeln - roter Pfeffer und Ziegenkäse - Muskatnuss - Knoblauch Dazu eine Auberginensauce: Zwiebeln und Auberginen im Olivenöl dämpfen, saurer Halbrahm nach belieben beigeben, etwas Salz, fertig... Tomatensalat Hier wohnt sie; Anita die Kuh die uns feinen Alpkäse auf den Solothurner Markt liefert. Mindestens tut sie ihren Teil dazu sagen die Leuenbergers die den Käse verkaufen. Wir essen den aromatischen Käse gerne an Stelle von Parmesan auf Pastagerichten, auf Salaten, Gemüse und zu einem feinen Stück Brot.
Sie sind wieder da die SpezieProrara-Tomaten vom tognet-hof.ch. Wir geniessen diese in vollen Zügen. Während der Tomatenzeit gibt es Tomaten in allen Variationen; Suppen, Salate, Spaghetti, und und...
Die Neuentdeckung des Sommers. Schoggipizza mit Nutella. Chilliöl dazu - eine sommerliche Erfahrung.
Während die Kornfelder nach und nach gemäht werden, die Sonnenblumen blühen und hie und da ein Sommergewitter aufzieht, trifft man im Dorf Mähdrescher und Wagen mit Strohballen. Im letzten Jahr wurde in dieser Zeit das historische Dreschen für die 700Jahrfeier von Meinisberg vorbereitet.
In unserem Garten sind die Brombeeren reif. Ganz reife fein duftende Beeren im Frühstück als Müsli, zum Griesköpfli oder zum Haferbrei lassen uns die ersten Vorboten vom Spätsommer geniessen. |
AuthorJahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen. Archiv
April 2021
|