German konnte die Situation retten in dem er sein kürzlich gekauftes Mikroskop (für das löten von sehr kleinen Elektronikbauteilen) missbrauchte und mich glücklich machte, in dem er alle Register zog, das kleine Schräubchen sofort in Sicherheit brachte und die Brille in ein paar Minuten wieder in Stand setzte!!
Als ich meine Brille von Tisch nahm fehlte ein Bügel, wer mich kennt der weiss, dass ich noch ein paar Brillen in der Schublade habe die mir nicht gefallen ;))
German konnte die Situation retten in dem er sein kürzlich gekauftes Mikroskop (für das löten von sehr kleinen Elektronikbauteilen) missbrauchte und mich glücklich machte, in dem er alle Register zog, das kleine Schräubchen sofort in Sicherheit brachte und die Brille in ein paar Minuten wieder in Stand setzte!! ...haben Barbara und Beat heute an diesem regnerischen Pfingstmontag in unseren Brunnen gestreut. Als ich das entdeckte, habe ich sofort meine Mutter angerufen "montiere deine Regenjacke und komm vorbei, ich will dir etwas schönes zeigen, kann es leider nicht bei dir vorbei bringen"!.... Barbara und Beat sind unsere Nachbarn, mit ihnen teilen wir im Sommer das Wasser unserer kleinen Quelle. Diese plätschert Tag und Nacht in unseren Brunnen.
Kräuter und Früchte haben mich in den letzten Wochen inspiriert die Paradiswasser in den Alltag zu holen...
Kurzinstruktionsvideo:
Unterschied Rosenwasser: mit kalten Wasser ansetzen
mehr Interessantes dazu> Mit einem Glas Honig und der Nachricht „den habe ich frisch geschleudert“ stand Konrad gerade vorhin bei uns im Garten. „Die Bienen kämen schwer beladen beim Bienenhaus an und müssten sich zuerst ausruhen bevor sie den Flug ins innere schaffen um den Honig abzuladen“ erzählt er uns. Mehr>
Meine grünen Schuhe suchten schon seit einiger Zeit nach einer neuen Socken-Partnerschaft als mir per Katalog dieses perfekte Model ins Haus flatterte. Ich griff voller Euphorie zum Telefon und wurde auch prompt entäuscht - ausverkauft! Nach einigem Gejammer unternahm ich weitere Schritte. Ich kontaktierte Susanne und Margrit (beide dem Stricken verfallen) sie hatten sofort Lösungen im Kopf. Susanne reiste nach Bern und präsentierte mir eine Woche später Lösung 1 mit Gegenentwurf in rot. Margrit nahm ihre Farbenmischerei in Betrieb und kam mit Farbmustern vorbei, passen perfekt. Jetzt wird gefärbt und gestrickt an Lösung 2. welche ich zu gegebener Zeit hier präsentieren werde... Falls du mich mit den grünen Schuhen antriffst, kannst du mich ansprechen und eine der Lösungen live begutachten.... Erste Bilder aus der Hexenküche ;) - kommt gut!
|
AuthorJahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen. Archiv
April 2021
|