Jetzt freuen wir uns auf die Kastanien im Herbst...
Vor Jahrzehnten am längsten Tag im Jahr haben German und ich unsere Familien überrascht und doch noch geheiratet. Aus den Flitterwochen im Tessin haben wir eine Edelkastanie in einem Gummistiefel behutsam nach Hause transportiert und dieser in unserer Hecke einen prominenten Platz zugeteilt. Heute steht sie als ein richtiger "Cheschteleboum" da. Gerade jetzt blüht er und verbreitet einen feinen süssherben Duft. Die Bienen von Anna und Hugo sind von dem Baum angetan, sie untermalen das Fröschengequacke mit einem intensiven summen und brummen - Ein Konzert der besonderen Art. Und das Beste, gestern hat uns Hugo zwei seiner Bio-Blütenhonige geschenkt, natürlich auch mit Blütenaromen aus unserem Garten angereichert und der dunklere sogar mit dem Aroma der Kastanie - das sind Geschenke... Jetzt freuen wir uns auf die Kastanien im Herbst... Mein Brautstrauss faszinierte damals Melanie. Seit Jahrzehnten immer am längsten Tag, überrascht uns ihre Mutter d' Susle mit einem frischen Strauss der genau so ist wie ich ihn damals hatte und ich bin echt immer wieder überrascht!
Den Frühling und die warmen Tage geniessen, das Esszimmer in den Garten zügeln und dort das Essen aus Mutters Küche geniessen...
Der richtige Platz, frischer Zopf, Erdbeerkonfitüre, ein feiner Milchkaffee, das perfekte Frühstücksei und Fröschengequacke - Frühstück bei hogos
Kräuter duften und blühen in unserem Garten. Gerade vorhin war ich mit meiner Mutter in unserem Teekräuter-Trockungsraum - es duftet betörend und vielversprechend... Erfrischender kalter Tee mit frischen Kräutern aus unserem Garten schmeckt jetzt sehr intensiv und genussvoll....
Unter dem Motto "der Weg ist das Ziel" haben wir nach einem anstrengenden Tag einen erholsamen Heimweg gewählt - gefühlte Richtung auf Nebenstrassen. Ein Naturschauspiel vom Feinsten belohnte uns...
Die Blumenfrau habe ich an einer Modeschau das erste Mal gesehen, meine Schwester feierte den Abschluss einer Nähausbildung mit einer Modeschau im Botanischen Garten, da war auch die Blumenfrau und zwar vom Nähen angezogen, Jahre später habe ich sie am schönsten Blumenstand auf dem Solothurner Märet wieder gesehen.
Ihre Blumensträusse sind eine Augenweide, ich kaufe selten, da ich die Sträusse am liebsten selber mache... staunen und bewundern tue ich immer! Tolle Materialen, schöne Kleider, gute Ideen das trifft man bei Johann in Bern.
Hier ist momentan die Matrosenbraut zu bewundern... Wem jetzt ein Blick auf mein IPhone oder in meine Handtasche gelingt, der merkt sofort, dass es sich bei mir um einen Erdbeerfan handelt :)) ...das weiss auch meine Mutter. Als wir nach einem emotionalen Tag spät abends nach hause kamen, stand ein wunderbares Griessköpfli mit Erdbeeren auf dem Tisch. Sterne im Alltag! Morgens gehe ich jetzt schon früh durch den Garten und sammle die feinen Dinger für das Frühstücksmüesli - eine Wohltat!
60 Jahre ist es her, dass meine Eltern sich das Jawort gegeben haben. Ich gehe mit meiner Mutter auf den Friedhof. Sie ist traurig. Auf dem Heimweg machen wir einen Abstecher auf den Holunderweg - ein Waldweg der mit Holunderstauden gesäumt ist. Wir pflücken Holunderblüten für Tee und Sirup und geniessen deren Duft...
Ausgerechnet in diesem Moment tut Pia die Mutter von German ihren letzten Atemzug - etwas später kommt das SMS: " Üses Mami het dörfe iischlofe". Was nächär isch cho isch sehr truurig u glichzig o schön gis. E grossi Family wo liebevoll u emotional Abschid nimmt vo ihrem Mam. Ds Pia isch fesch chrank gis u het si Abschid scho lenger planet gha. E Zeichnig vom Helen für d Info z Büre i de Chäschtli, ke öffentlichi Todesazeig ir Zitig u es Abschidsfescht im Büremoos u zwar uschliesslich Family intern... Lindenblüten faszinieren mich seit jeher. Der feine Duft. Der Tee mit Zitrone. Und vor allem die Lindenblütennächte. Warme Frühlingsnächte haben zur Lindenblütenzeit einen speziellen Zauber, sie duften nach Frühling und dieser Duft entspannt und gibt ein unwahrscheinlich gutes Gefühl. Frühstück unter den Linden... Wir haben das Glück. Viele unserer Nachbarn pflegen grosse alte Lindenbäume. Vor mehr als 20 Jahren haben wir in unserem Garten zwei solche gepflanzt und in diesem Jahr haben diese das erste Mal so viele Blüten hervorgezaubert, dass auch sie das wunderbare Parfum versprühen konnten.
Sie gedeihen... Aus meiner Zucht habe ich einige verschenkt. An Elisabeth und Anita. Sie werden German und mich zu gegebener Zeit zu Tomatenspaghetti einladen "müssen".. Konrad der Tomatencoach kontrolliert regelmässig meine Tomatenplantage und ich bin froh ihn nächstens über das Ausbrechen konsultieren zu können. Bin gespannt über die Erträge 😄 Sich für einen Abend auf eine Reise in die Gauklerwelt vom Broadway Varieté verführen zu lassen, ist wie ein erholsamer Kurzurlaub. Wir tuns fast jeden Frühling.... ...mein IPone war auch hier auf Toilettentour. Kennst du den Rododenronwald in Leuzigen? Das hat mich letzten Donnerstag Nadine gefragt. Es sei ein Geheimtipp. Gwundrig wie wir sind, haben wir noch am gleichen Abend den Leuzigenwald angesteuert. Überrascht, beeindruckt und total fasziniert, unter dem Motto "ds muesch gseh ha" waren wir seither noch dreimal dort. Anne war auch dort und hat wunderbare Momente und Bilder eingefangen. Blüht immer im Mai... |
AuthorJahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen. Archiv
April 2021
|