Zwei Partygänger wollten den Sonnenaufgang am Aareufer sehen. Habens getan und anschliessend die Passanten angesprochen: "dürfen wir euch zu einem Bier einladen..." wir waren gwundrig, haben ja gesagt, uns ein Bier geteilt, Gipfeli geholt, dabei einen Einblick in das morgentliche Dasein von zwei übernächtigten aufgestellten Menschen erhalten und sind dann weiter unserem ursprünglichen Vorhaben nachgegangen.
Der Begriff Flashmob (flash mob; flash „Blitz“, mob „aufgewiegelte Volksmenge“ [von lateinisch mobile vulgus „reizbare Volksmenge“[1]]) bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun..