Wir haben unserer Hecke einen Schnitt verpasst, den "Wedelebock" hervorgezogen und üben uns hie und da im "wedele"...
Samstag Morgen - einen Espresso und ein Vanille- oder Aprikosengipfeli in Il Bar in Solothurn genossen - ein italienischer Traum... ..nur viel weniger spektakulär schlängelt sich die Kiesförderbahn durch die Gegend. Und da gibt es natürlich auch Gruben und Baggerseenspass! Hundert Mal vorbei gefahren, dran vorbei spaziert und endlich entdeckt - das Planzenzenter der Lehmann Baumschulen AG in Büren.
Ein Betrieb wie man ihn selten findet. Hier trifft man ein wundervolles stilvoll präsentiertes Pflanzensortiment - Schönheit und Qualität, Freundlichkeit und Professionalität scheinen Program zu sein - einfach ein toller regionaler Familienbetrieb! Mit meiner Mutter besuche ich das Gartenparadies jetzt regelmässig, Sommer und Winter, heute haben wir Kräuter gekauft und den Besuch, wie jedes Mal, einfach genossen... Tipp: vorbei schauen und sich inspirieren lassen Konrad mein Tomatencoach hat mich am 19. Februar "vorgewarnt": anfangs März müssen sie in die Erde, die Tomatensamen natürlich. Ich habe im Herbst nach seiner Anleitung, von diversen Specie pro rara Tomaten, Samen getrocknet. Ganz einfach, Kerne auf Haushaltpapier verteilen, trocknen und anschreiben. Vor 3 Wochen sah das so aus... Und heute sieht es so aus... Bis die Tomaten in der Suppe landen und die Pasta zu richtiger Sommer-Pasta machen, werde ich euch regelmässig auf dem Laufenden halten.
Das Schoggihasengiessmaterial ist eingelagert und in unserem Wintergarten ist ein neues Bühnenbild installiert. Die Bühne gehört jetzt dem Frühling, dem zarten Grün, den Kirschblüten, dem Vogelgezwitscher und vielen Überraschungen. Die Eine oder Andere wird hier zu bewundern sein.
|
AuthorJahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen. Archiv
April 2021
|