jahreszeiten.ch
Soziale Medien
  • Blog
  • Blumen
  • REISEN
  • hasenmacher
  • Mein Strandkorb
  • Puddingboum
  • Mützen
  • Kollektion Amelie
  • Kollektion Uni
  • Kollektion Kunterbunt
  • Stauffers
  • Pünktli-Fest

Haubi füfi, Rubige Parkplatz - Überraschig...

1/3/2015

0 Kommentare

 
Bild

...die Geschichte begann als ich unter der warmen Dusche stand, das Wasser plätscherte vor sich hin und in meinem Kopf zeichnete sich ungefähr da oben stehende Bild. Ok. dachte ich, träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum 😇. Ich bereitete mich auf alle Fälle vor. Mit Koffer darin meine alten Schlittschuhe trafen wir also in Rubigen ein und liessen die Dinge auf uns zukommen...

0 Kommentare

Winterstimmung eingefangen und was das mit Kaffeegenuss zu tun hat...

17/2/2015

0 Kommentare

 
Bild
Bild

Wir sind oft früh am Morgen zu Fuss unterwegs und erleben einmalige Stimmungen. Bewegung und frische Luft, am Morgen vor dem Frühstück, tun extrem gut und dies ersetzt laut meiner Ärztin mindestens einen Kaffee pro Tag :)

Und siehe da, just in Time hat unsere Kaffeemaschine schlapp gemacht. Darum haben wir jetzt die Kleine Feine
KISS von Amici gekauft. Sie produziert Espressi vom Feinsten, mit richtig schönen Schäumchen drauf. Wir trinken ihn weniger häufig, dafür mit mehr Genuss... Und das Beste, dazu gesellt sich ein toller Milchschäumer von Nesspresso. Vorteile: Keine überlaufende Milch mehr, Strom sparend und das Wichtigste: wunderschöne "Schümli"... 

0 Kommentare

Selbstgemachte Wintermenüs für unsere Gartenbewohner...

17/2/2015

0 Kommentare

 
Im Winter sammle ich alte Butterstücke in einem Glas. Bei Schnee und Kälte schmelze ich diese und gebe Körner und Samen dazu, lasse das Ganze etwas abkalten und fülle die Masse in Guezliausstecher denen ich einen Aufhänger verpasst habe. Ich hänge diese dann an die Sträucher rund ums Haus auf. Meisen, Rotbrüstchen, Spatzen, Amseln und Co. bedienen sich daran und geben  dabei akrobatische Vorführungen.


0 Kommentare

Eislaternen...

16/2/2015

0 Kommentare

 
Bild
Telefongespräch mit Elisabeth: "Wenns draussen eisig ist mache ich Eislaternen, kennst du das?" fragt mich Elisabeth, ich kannte nur die Eisgugelhöpfe, jetzt kenne ich die Eislaternenkunst und verwende die Naturlichter überall. 
Anleitung: Kübel mit Wasser füllen, je nach Kälte ein oder zwei Nächte draussen lassen, das Wasser soll nicht ganz durchgefroren sein. Kesselstürzen und oben einschlagen, das Wasser ausleeren, Kerzen anfrieren lassen, fertig.

0 Kommentare

Der patente Orangenschäler...

16/2/2015

0 Kommentare

 
mehr...
0 Kommentare

Raureif

16/2/2015

0 Kommentare

 
Wenn Nebel und eisige Kälte zusammentreffen gibst Raureif und einmalige Stimmungen. Vergängliche Impressionen, wenn sie da sind kann man sie auf Spaziergängen in der Natur einfangen - Geschpenstchen an der Wäscheleine, verlassener Badeplatz, verzauberte Landschaft, Blumen einmal anders...

Bild
Bild
Da staunt man...
0 Kommentare

Eiskunstfotografie...

29/1/2015

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Vitamine sammeln...

29/1/2015

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Wir haben ihn abgeräumt - unseren Weihnachtsbaum

29/1/2015

0 Kommentare

 
Er wurde abgeräumt und in Einzelteile sortiert und wo möglich neuen Aufgaben zugeteilt...
0 Kommentare

Making off

6/1/2015

0 Kommentare

 
Fotoshooting in Romont...
0 Kommentare

Magische Suppen - Pastinaken-Apfelsuppe

29/12/2014

0 Kommentare

 
Gewürze rösten und mörsern und in einem Teebeutel im Suppensud mit kochen:
Pfeffer, Kardamom, Zimtblüten, Zimt, Nelken, Macis, Sternänis

Einen kleinen Apfel, ½ Lauch und 2 Pastinaken im Gewürzwasser weich kochen, nach belieben salzen
Gewürzbeutel entfernen
würzen mit etwas Curry und etwas geriebener Muskatnuss
½ Becher Sauerrahm beifügen
Mixen
Kurz aufkochen und sofort servieren
0 Kommentare

Magische Suppen - Randensuppe

28/12/2014

0 Kommentare

 
Bild
Hier leistet mir meine Juicepresso gute Dienste. Man kann natürlich auch gekauften Randessaft , z.B. Biotta, verwenden. Ich lasse 2 frische Randen durch die Maschine, gebe etwas Wasser, 1 Kaffeelöfel Maizena und 50 gr. Jerseyblue-Käse dazu, würze mit etwas Salz und koche das Ganze zu einer sämigen Suppe kurz auf.

Anrichten, einen Löffel Sauerrahm drauf und etwas Orangensalz aus der Mühle drüber, fertig.

0 Kommentare

Fondue-Iglu

27/2/2014

0 Kommentare

 
Bild

Eintauchen, abschalten, geniessen... Weiss und kühl und wahnsinnig gemütlich ist es im fondue-iglu.ch Unbedingt ausprobieren!

0 Kommentare

Die letzten Äpfel...

2/2/2014

0 Kommentare

 
Bild

Die Letzten Äpfel dieser Saison. Seit August bereichern frische Äpfel aus eigener Produktion unseren Speiseplan. Wir geniessen davon Müesli, Säfte, Apfelrösti, Apfelomeletten, Apfelkonfi, und und...

Und jetzt gehts ans Eingemachte - Gedörrtes und Gefrorenes. Klick hie und auf jahreszeiten.ch damit Du auch weisst was damit abgeht...

Die Apfelbäume werden jetzt mit dem Winterschnitt verwöhnt und so auf die neue Ernte vorbereitet.

0 Kommentare

Das Pastetli - für uns ein Wintergericht...

2/2/2014

0 Kommentare

 

...und die Füllung kann auch mal auf getoastetem Brot landen.

Bild
Bild

Gemüse, Champignon, ev. Fleisch oder Fisch kurz in Boullion blanchieren. Weisswein nach Geschmack beigeben, Maizena, mit Cremefraiche abschmecken.

0 Kommentare

Der grüne Smoothie

2/2/2014

0 Kommentare

 

Der Bauer auf dem Markt, das Buch im Buchhaus, der Gast bei Aeschbacher, alle reden davon - vom grünen Smoothie.

Wer zuwenig Grünzeug isst, kann's trinken.

Trend oder ein Durchbruch frage ich mich und versuchs gleich selber. In den üblichen Juspresso eine Handvoll Nüssler beigeben, den Stabmixer auf Volltouren und schon steht er auf unserem Frühstückstisch. Der grüne Smoothie.

Irgendwie passt das Grün nicht zu den Aromen der Äpfel, Orangen und Co.

Heisst für uns, Grünes in den Gemüsesaft oder auf den Teller!

http://www.gruenesmoothies.org/upgrade/

Bild
0 Kommentare

Farbe in den Winter bringen mit coolen Mützen

23/1/2014

0 Kommentare

 
Viola, Strupi, Rotkäppchen und Amelie - die neuen Modelle! Bestellen kannst Du sie unter 079 330 15 90 oder auf xafers.ch.
0 Kommentare

Die Letzten sind die ersten...

17/1/2014

0 Kommentare

 
Bild

Den letzten Lebkuchenteig haben wir jetzt verbrezelt. Es sind sozusagen die ersten Lebkuchen im neuen Jahr mit dem letzten Teig entstanden...

0 Kommentare

Morgenstimmung

17/1/2014

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Das andere Gemüse...

3/1/2014

0 Kommentare

 
...oder Gemüse anders zubereitet. Salat ist mir jetzt oft zu kalt :)) Darum mache ich den warmen Salat. Koche Gemüse und mache individuelle Dressings zu den Gemüsen. Heute waren es Rüebli mit Orangen-Sauerrahm, Pastinaken mit Geisskäse und Wintergewürzen (Sternänis, Zimmtblüten, Macis, Miskatnuss, Pfeffer), Lauch mit Essig und Öl, Randen mit Senf-Sauerrahm, Rosenkohl mit Speckstreifen, Lachs..

Aber da kann man die Kreativität walten lassen und immer wieder neues kreieren. Man kann das Ganze auch mit Nüssen und Kernen ergänzen und sogar ganz einfach alles Gemüse mischen und mit einer klassischen Salatsauce anmachen oder man Teigwaren beimischen...

Bild
0 Kommentare

Der Januartee

3/1/2014

0 Kommentare

 
In der Weihnachtszeit der zimtige Tee der Spitzenreiter. Wir geniessen ihn den ganzen Winter. Jetzt im Januar kommen die Kräutertees auf die vorderen Ränge. Oft mache ich morgens mehrere Tee's die wir verteilt über den Tag trinken. Heute waren es: Roibush mit Caramel, Haustee, Verweine, Grüntee mit geröstetem Reis
Bild
0 Kommentare

Wunderbarer Haustee

2/1/2014

0 Kommentare

 
Ein Jahresprojekt von meiner Mutter und mir. Kräuter das ganze Jahr gesammelt. Minze, Eisenkraut, Goldmelisse, Lindenblüten, Schafgarbe, Ringelblume, Nesseln, Tannenspitzen, Schlüsseli,
Löwenzahn, Taubnesslen, Weissdorn, Gänseblümchen, Kamille, Malven, Früchtetee, Lavendel, Jasmin, Rosmarin, Salbei..

Jetzt in der kalten Jahreszeit geniessen wir alle den Tee jeden Tag. 
0 Kommentare

Randensalat

2/1/2014

0 Kommentare

 
Nach einem Familienrezept von Pia mache ich jetzt wieder den klassischen Randensalat mit den gekochten Randen selber.
Gekochte Randen, Pfeferkörner, Mazis, Muskatnuss, Nelken, Zwiebeln und wenig Salz lagenwiese in grosse Gläser oder Steinguttöpfe einfüllen, mit lauwarmen Apfelessig bedecken und im Kühlschrank langen.
0 Kommentare

Wunder-Weihnachts-Bahnhof in Zürich

31/12/2013

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Dezember-Impressionen

30/12/2013

0 Kommentare

 
0 Kommentare
<<Zurück

    Kategorien

    Alle
    Aufgeschnappt
    Ausflugstipp
    Berlin
    Blumen
    Bücher
    Bücher / Filme
    Die Hasenmacher.ch
    Diverse Reisetipps
    Einblicke
    Einkaufen
    Frühling
    Frühling
    Frühstück
    Frühstück
    Garten
    Geschichten / Lebensfreude
    Gute Dinge
    Hamburg
    Herbst
    Inselbesuche
    Kräuter
    Kulturelles
    Making Off
    München
    Paradiswasser
    Projekte
    Reisetipps
    Restaurant Tipp
    Rezepte / Essen
    Sommer
    Spätsommer
    Spätsommer
    Sterne Im Alltag Finden
    Stimmungen
    Tee
    Toiletten
    Weihnachten
    Wellness
    Winter

    Archiv

    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013

    Author

    Jahreszeiten und deren Eigenheiten geniessen.

    Hier entsteht ein Sammelsurium von Impressionen;  Jahreszeitengeschichten aller Art; Rezepte, Stilleben, Rituale, Ideen, Geschichten, Reisetipps, Kulturelles, Aufgeschnapptes, und, und..

    Links die dich vielleicht auch interessieren:
    www.einfach-gut.ch
    www.die-hasenmacher.ch
    www.xafers.ch
    bellis-textil
    Humorfestival Arosa
    Erdnüsse

    Kontakt:
    info@jahreszeiten.ch

    RSS-Feed


Kontakt: info@jahreszeiten.ch
©copyright 2013 Hanna Oppliger

Bild

✕